In der Hundezone
Nadja Bernhards Hund war vielleicht nur der Anfang.
Es kann nie genug Bilder von Hunden geben! Zumal wir in einer Zeit leben, in der die sozialen Medien als stets tropfende Wasserleitung funktionieren, die unser Bewusstsein mit Katzenfotos flutet. Hunde sind nicht einmal mitgemeint, und das ist weder fair, noch politisch korrekt.
Dass ganz zum Schluss der "ZIB", nach einem Beitrag über eine Halloween-Hundeparade in New York, für einige Sekunden Nadja Bernhards Hund (ein offenbar sehr freundliches schwarzes Etwas) durchs Bild wedeln durfte, muss daher als Geste der Gerechtigkeit gewertet werden.
Wenn der Drang der ORF-Nachrichten Richtung Schlusspointe (Armin Wolf und der TikTok-Tanz!) anhält, dürfen wir uns auf einiges freuen: Tarek Leitners Meerschweinchen. Martin Thürs Stoffelefant. Susanne Höggerl auf einem Motorrad. Oder, ganz arg: Stefan Lenglinger in einem ungebügelten Hemd.
Jederzeit und überall top-informiert
Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.