Wissbegierige Kids stürmen sieben Wiener Hochschulen

Kinder sitzen in einem Hörsaal und heben die Hände.
Die Kinderuni Wien startete am Montag in ihre 16. Saison - für 4200 Jüngst-Studierende an sieben Hochschulen. Jetzt auch mit Schau-TV-Beitrag.

Himmelblau – abgesehen von einigen Wolken – strahlt nicht nur der Himmel über Wien. Am Campus der Uni Wien wurlte es vor Kindern in T-Shirts dieser Farbe – der diesjährigen der Kinderuni Wien. „Wir stellen die Uni auf den Kopf“ steht zum 16. Mal auf den Rückseiten der T-Shirts. Offiziell eröffnet wurde diese Saison von der erst kurz amtierenden neuen Bezirksvorsteherin in Wien-Alsergrund – der Heimat des Uni-Campus, Saya Ahmad. Gemeinsam mit ihr durchschnitten die Uni-Wien-Vizerektorin Christa Schnabl und die Vortragenden der Eröffnungsvorlesung, Marija Wakounig. Sie sprach mit den Jung- und Jüngst-Studierenden über die mittelalterliche weltliche Gesellschaft in Mitteleuropa: „Von Burgfräulein und räuberischen Rittern“. Obwohl schon bei allen eingeblendeten Bildern Kinder immer wieder erkannten, worum es sich handelt, fanden Studierende nach der Vorlesung, „doch noch auch was Neues erfahren“ zu haben.

Eine große Gruppe Kinder in blauen T-Shirts steht vor einem Gebäude.

4200 Studierende, 500 Lehrende

Es war die erste von insgesamt 430 Lehrveranstaltungen mit ca. 500 Lehrenden. Für rund 4200 Kinder stehen mehr als 24.500 Studienplätzen zur Verfügung - an sieben Wiener Hochschulen: Uni Wien, TU, Med-Uni, BoKu (Bodenkultur), Vet-Med (Veterinärmedizinische), WU (Wirtschaftsuni) und FH Campus (Fachhochschule Wien-Favoriten) – und das ganz ohne Studiengebühren. Am 21. Juli findet die Kinderuni-Sponsion – erstmals im Audimax (wegen Renovierung des großen Festsaals) – statt, wo die jungen studierenden geloben, nie aufzuhören Fragen zu stellen und Antworten auf diese Fragen zu suchen.

Kinder und Betreuer sitzen im Kreis in einem Raum der Universität Wien.

Mehrsprachig

Am ersten Tag startete auch eine der Gruppen junger Studierender aus Flüchtlingsunterkünften. Die verbringen den ganzen Tag an der Kinderuni. Bevor sie am Nachmittag den Workshop „Wieso geht man in die Schule?“ mit Zuzana Kobesová besuchten, machten die vielsprachigen Betreuer_innen sie unter anderem mit Hilfe eines Quizes mit Fakten über die Uni bzw. mit Unterschieden zwischen Schule und Uni-Gepflogenheiten vertraut. Mit roten und grünen Karten stimmten beim Quiz Ruth, Saron, Magomed, Ahmad und ihre Kolleg_innen für die eine oder andere der Antwortmöglichkeiten.

Follow @kikuheinz

Zu einer Reportage über eine Wiener Volksschule, die einen Vormittag zur Kinderuni wurde geht es hier

 

Fotos vom Eröffnungstag der Kinderuni Wien 2018

Eine Gruppe von Kindern und Erwachsenen vor dem Eingang der Kinderuni Wien wartet auf eine Vorlesung.

Sammeln für die ersten Vorlesungen...

Eine Gruppe Kinder wartet vor dem Eingang der KinderUni Wien.

...

Eine Gruppe Kinder steht mit einem Betreuer vor der Kinderuni Wien und wartet auf eine Vorlesung.

....

Offizielle Eröffnung mit Kindern vor dem Hörsaalzentrum.

Offizielle Eröffnung durch Vizerektorin, Bezirksvorsteherin und Lehrende der Eröffnungsvorlesung..

Eine Frau durchschneidet mit Kindern und anderen Erwachsenen ein rotes Band zur Eröffnung der Kinderuni.

..

Frauen durchschneiden ein rotes Band vor einer Gruppe von Kindern bei einer Veranstaltung der Kinderuni Wien.

...

Kinder und Erwachsene durchschneiden gemeinsam ein rotes Band zur Eröffnung.

...

Eine Gruppe Kinder und zwei Frauen durchschneiden ein rotes Band vor einem Gebäude.

...

Eine Gruppe Kinder mit blauen T-Shirts steht vor einer Treppe.

Auf geht's in den Hörsaal C2...

Eine große Gruppe Kinder in blauen T-Shirts steht vor einem Gebäude.

...

Eine Gruppe Kinder steht mit einem Betreuer in einem modernen Gebäude.

...

Eine Dozentin hält einen Vortrag vor einer Gruppe von Kindern in einem Hörsaal.

Und los geht's ...

Viele Kinder sitzen in einem Hörsaal und hören aufmerksam zu.

... mit dem Eintauchen...

Eine Gruppe Kinder sitzt in einem Hörsaal und hört aufmerksam zu.

... in die mittelalterliche, europäische Gesellschaft ...

Viele Kinder sitzen in einem Hörsaal und hören aufmerksam zu.

... von Bildern aus Märchen...

Kinder sitzen in einem Hörsaal und hören einen Vortrag über das Mittelalter.

... bis zur Rangfolge ...

Eine Gruppe Kinder sitzt in einem Hörsaal während einer Vorlesung.

... der Herrschaft von König und Adeligen ...

Eine Gruppe Kinder sitzt in einem Hörsaal während einer Vorlesung.

... über die Masse ...

Eine Gruppe Kinder sitzt in einem Hörsaal und hört aufmerksam zu.

... der...

Kinder sitzen in einem Hörsaal und heben die Hände.

... Bauern und Knechte bzw. Mägde...

Viele Kinder sitzen in einem Hörsaal während einer Vorlesung.

... Eifrig, wissbegierig und ...

Kinder sitzen in einem Hörsaal während einer Vorlesung.

... schon mit so manchem an ...

Viele Kinder sitzen in einem Hörsaal und hören aufmerksam zu.

... Vorwissen ...

Kinder sitzen aufmerksam in einer Vorlesung und hören zu.

... studieren Kids an ...

Kinder sitzen in einem Hörsaal und hören einem Vortrag zu.

... den Kiknderunis

Kinder sitzen in einem Hörsaal und schreiben in ihre Hefte.

Eine Dozentin hält einen Vortrag vor Schülern in einem Hörsaal.

Kinder sitzen in einem Hörsaal und klopfen auf ihre Tische.

Kinder sitzen in einem Hörsaal und hören einem Vortrag zu.

Kinder sitzen in einem Hörsaal und schauen auf eine Präsentation.

Eine Darstellung der mittelalterlichen Gesellschaftspyramide, auch Lehnspyramide genannt.

Eine Präsentation zeigt die mittelalterliche Gesellschaftspyramide.

Kinder und Erwachsene sitzen im Kreis und halten farbige Karten hoch.

Mehrsprachige Kinder und Jugendliche ...

Kinder und Erwachsene sitzen auf Matten in einem Raum der Universität Wien.

... aus Flüchtlingsunterkünften ...

Eine Gruppe Kinder sitzt auf dem Boden und bastelt mit Papier und Stiften.

... verbringen - begleitet von vielsprachigen Betreuer_innen - ...

Kinder und Betreuer sitzen auf Matten in einem Raum der Universität Wien.

... jeweils ganze Tag an der Kinderuni Wien, ...

Kinder und Betreuer sitzen im Kreis in einem Raum der Universität Wien.

... starten hier beispielsweise ...

Kinder sitzen auf Matten in einem Raum und hören einem Mann zu.

... im großen Zelt im Campus-Hof, das dem 20. Geburtstag des UNI-Wien-Campus gewidmet ist.

Beitrag von KURIER-News/Schau-TV

Ferien in Wien: Kinderuni startet

Kommentare