Volksschule wurde vorübergehend Kinderuni

Eine Gruppe Kinder beobachtet ein Experiment mit Trockeneis, das dichten Nebel erzeugt.
Vorlesungen mit Experimenten und Workshops aus vielen Fachbereichen in der Volksschule Brüßlgasse (Wien-Ottakring)

Mit Ausnahme der ersten sowie der Vorschulklassen verwandelten sich am Dienstag die ganze Volksschule Brüßlgasse (Wien-Ottakring) in einen vorübergehenden neuen Standort der Kinderuni Wien. Der Turnsaal wurde kurzerhand zum Physiksaal, wo Clemens Nagel von der Uni Wien die Neo-Studierenden vor allem an Experimenten mit flüssigem Stickstoff teilnehmen ließ. Das minus 196 Grad Celsius kalte Gas in flüssigem Zustand ließ eine Banane derart freieren, dass sie als Hammer eingesetzt werden konnte.

Mit Ausnahme der ersten sowie der Vorschulklassen verwandelten sich am Dienstag die ganze Volksschule Brüßlgasse (Wien-Ottakring) in einen vorübergehenden neuen Standort der Wien. Der Turnsaal wurde kurzerhand zum Physiksaal, wo Clemens Nagel von der Uni Wien die Neo-Studierenden vor allem an Experimenten mit flüssigem Stickstoff teilnehmen ließ. Das minus 196 Grad Celsius kalte Gas in flüssigem Zustand ließ eine Banane derart freieren, dass sie als Hammer eingesetzt werden konnte. Irgendwann durften und konnten alle mit ihren Armen durch Wolken greifen – aus dem wabbernden gasförmig werdenden flüssigen Stickstoff und darauf geleertem heißem Wasser.

Kinder blasen in einer Turnhalle auf Stäbe mit Gummibändern.

Schrumpeln und wachsen

Wurde ein Luftballon auf eine Flasche mit diesem Wundermittel draufgepfropft und die Kinder bliesen auf die Flasche, blies sich der Ballon sozusagen selbst auf. Kam der aufgeblasene Ballon in ein kleines Becken mit diesem „Wundermittel“, schrumpelte er sofort – und kaum blies wer drauf – oh „Wunder“. Nein, so wie die zertrümmerte Rose und die anderen Versuche – keine Magie, keine Zauberei, „nur“ Physik, eine der vielen Wissenschaften, die Lehrende in den zwei Sommerferien-Wochen Kinderuni Wien an sechs Hochschulen (Technische, Medizinische, Veterinärmedizinische, Wirtschafts- und die Wissenschaftsuni, BoKu) und dem Fachhochschul-Campus in Wien-Favoriten kostenlos für Kinder zwischen 7 und 12 Jahren anbieten.

Wurde ein Luftballon auf eine Flasche mit diesem Wundermittel draufgepfropft und die Kinder bliesen auf die Flasche, blies sich der Ballon sozusagen selbst auf. Kam der aufgeblasene Ballon in ein kleines Becken mit diesem „Wundermittel“, schrumpelte er sofort – und kaum blies wer drauf – oh „Wunder“.

Nein, so wie die zertrümmerte Rose und die anderen Versuche – keine Magie, keine Zauberei, „nur“ Physik, eine der vielen Wissenschaften, die Lehrende in den zwei Sommerferien-Wochen Wien an sechs Hochschulen (Technische, Medizinische, Veterinärmedizinische, Wirtschafts- und die Wissenschaftsuni, BoKu) und dem  Fachhochschul-Campus in Wien-Favoriten kostenlos für Kinder zwischen 7 und 12 Jahren anbieten.

Kinder üben Wiederbelebung an einer Übungspuppe mit einem Defibrillator.

Erste Hilfe

In der Schule wurden einige der Klassenzimmer zu Workshopräumen. Der Bogen der Angebote reichte von Erster Hilfe mit stabiler Seitenlage bis zu Reanimation anhand von Oberkörperpuppen und einem Test-Defibrilator. Wie bei der sommerlichen Kinderuni konnten natürlich auch hier Kinder alles ausprobieren und Hand anlegen. Weiters standen das Klima der Erde oder die Wiederansiedlung eines Vogels in Österreich (Habichtkauz) auf dem Programm. Anhand des ausgestorbenen Dodo wurde Wirtschaft in Form eines Konzepts für ein Museum für diesen leider nicht mehr existierenden Vogel abgehandelt.

Kinderstimmen

Zerrin und Berrin hatten es am meisten die beiden Medizin-Workshops angetan, „weil wir da gelernt haben, wie wir wem helfen können. Und es hat außerdem auch Spaß gemacht“.
Auch Silvana war begeistert „davon, dass wir bei der Puppe drücken durften, wie es wirklich auch Menschen helfen könnte“.

Davors Lieblingsveranstaltung war die „über den Dodo, weil wir da gehört haben, was mit dem Vogel wirklich passiert ist, dass die Menschen ihn ausgerottet haben“.
Rayan reihte sich in die Reihe derer ein, die die Erste Hilfe am besten fanden.  „Ich mag das sehr, zu lernen, wie man helfen kann.“

Anmeldungen ab 11. Juni 2018

In wenigen Tagen starten die Online-Anmeldungen für die 417 Lehrveranstaltungen mit rund 24.500 Studienplätzen an den sieben Standorte – KinderuniWissenschaft – KinderuniMedizin – KinderuniTechnik – KinderuniBoku – KinderuniVetmed – KinderuniFHCampus – KinderuniWirtschaft zwischen 9 und 21. Juli 2018 - alles kostenlos.

www.kinderuniwien.at

Kinderuni Kunst

Schon in der ersten Ferienwoche läuft – in diesem Jahr zum 15. Mal - die KinderuniKunst (2. bis 6. Juli 2018). Kinder zwischen 6 und 14 Jahren können sich kostenlos in 155 Workshops in den Bereichen Architektur, Bildende Kunst, Tanz & Performance, Mediale Kunst, Musik, Design, Technologie u.v.m. kreativ betätigen.

Beteiligt sind die fünf Kunstuniversitäten (Angewandte Kunst, Bildende Künste, Musik und darstellende Kunst, Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien und New Design University St. Pölten) sowie mehr als 40 Kooperationspartner_innen in Wien und Niederösterreich.
Anmeldungen sind schon möglich – und empfohlen.
www.kinderunikunst.at

Follow @kikuheinz

Viele Photos von der "magischen" Physik

Ein Mann zeigt einer Gruppe von Kindern einen wissenschaftlichen Versuch mit Trockeneis.

Ein Stab mit dünnen Gummischnürln ...

Ein Mädchen experimentiert mit Trockeneis vor einer Gruppe von Kindern.

... wird in den Behälter ...

Ein Mädchen mit Schutzbrille experimentiert mit Trockeneis vor einer Gruppe von Kindern.

... mit dem flüssigen saukalten (-196 Grad C) Stickstoff getaucht, ...

Ein Junge führt vor einer Gruppe von Kindern ein Experiment mit Trockeneis durch.

... jetzt könnten sie brechen...

Eine Gruppe Kinder beobachtet eine Vorführung mit einer rauchenden Apparatur.

...

Eine Gruppe Kinder sitzt in einer Turnhalle und schaut einem Experiment zu, bei dem Rauch erzeugt wird.

...

Ein Mann erklärt einer Gruppe von Kindern etwas mit einem Stab in einer Turnhalle.

...

Eine Gruppe Kinder sitzt in einer Turnhalle und schaut auf einen Mann mit einem rauchenden Gerät.

...

Eine Gruppe Kinder sitzt in einer Turnhalle und schaut auf eine Rauchdemonstration.

...

Ein Mann führt einem Publikum aus Kindern ein Experiment mit Rauch vor.

...

Kinder blasen in einer Turnhalle Gummibärchen von Stäben.

... werden aber durch Anblasen mit warmer Luft ...

Kinder blasen in einer Turnhalle auf Stäbe mit Gummibändern.

... wieder flexibel und biegsam ...

Kinder blasen auf einer Veranstaltung Gummibärchen von einem Stab.

... gemacht

Ein Mann erklärt einer Gruppe von Kindern etwas mit einem Ballon und einer Flasche.

Ein kleiner Luftballon...

Eine Gruppe Kinder sitzt, während ein Mann einen Ballon über eine Flasche hält.

... wird einmal ganz anders ...

Kinder beobachten, wie ein Mann einen Ballon mit einer Flasche aufbläst.

... aufgeblasen...

Eine Gruppe Kinder beobachtet ein Experiment mit einem Ballon und flüssigem Stickstoff.

... der große Ballon ...

Ein Mann mit Handschuhen gießt Flüssigkeit auf einen Ballon vor einer Gruppe von Kindern.

... kommt ins ...

Ein Mann führt einem Publikum aus Kindern ein Experiment mit einem Ballon und flüssigem Stickstoff vor.

... Eiseskältebad und...

Eine Gruppe Kinder beobachtet ein Experiment mit Trockeneis und einem Ballon.

... schrumpelt ...

Ein Mann bläst einen roten Luftballon vor einer Gruppe von Kindern auf.

... und ...

Eine Gruppe Kinder sitzt in einem Raum, einige mit einem roten Luftballon.

... wird dank ...

Eine Gruppe Kinder beobachtet, wie ein Erwachsener einen roten Luftballon aufbläst.

... warmer Luft ...

Eine Gruppe Kinder sitzt auf dem Boden und schaut einem Mann mit einem roten Ballon zu.

... wieder ...

Eine Gruppe Kinder beobachtet, wie ein Mann einen roten Ballon aufbläst.

... groß und ...

Eine Gruppe Kinder beobachtet, wie ein Erwachsener einen roten Luftballon aufbläst.

... größer.

Ein Junge führt vor einer Gruppe von Kindern einen Zaubertrick mit einer Banane und einem Hut vor.

Die Banane zergatscht, wird sie auf einen Nagel geschlagen, aber...

Eine Hand mit Schutzhandschuh taucht eine Banane in flüssigen Stickstoff vor einer Gruppe von Kindern.

... ... wenn sie ...

Eine gefrorene Banane wird vor einer Gruppe von Kindern in flüssigen Stickstoff getaucht.

... jedoch vorher ...

Eine Gruppe Kinder sitzt auf Matten, während im Vordergrund ein Experiment vorbereitet wird.

im Flüssig-Stickstoff"bad" war, ...

Eine Gruppe Kinder sitzt auf dem Boden, während ein Experiment mit einem Hammer und einer Banane durchgeführt wird.

... ist sie hammerhart.

Ein Mädchen taucht eine Blume in einen Behälter mit einer rauchenden Flüssigkeit, während andere Kinder zusehen.

Die Rose wird ...

Ein Mädchen mit Schutzbrille führt vor einer Gruppe von Kindern ein Experiment mit Rauch durch.

... schockgefroren und ...

Eine Rose wird in flüssigen Stickstoff getaucht, während Kinder zusehen.

... zerbröselt in ...

Ein Mädchen mit Brille führt vor einer Gruppe Kindern ein Experiment mit Trockeneis durch.

... sehr viele Teile und Teilchen,,,

Ein Mädchen mit Brille führt ein Experiment mit Trockeneis vor einer Gruppe von Kindern durch.

... wenn sie nun auf den Tisch...

Ein Mädchen experimentiert vor einer Gruppe von Kindern mit einer Rose und Trockeneis.

... geschlagen wird.

Eine Pinzette hält einen Supraleiter.

Ein Magnet, der schwebt ...

Eine Gruppe von Kindern beobachtet ein Experiment mit einem Supraleiter.

.... auch das kann mit dem "Zaubermittel"...

Eine Gruppe von Kindern steht um einen Supraleiter, der über einem Magneten schwebt.

... bewerkstelligt werden ...

Ein Ring schwebt über einem hellblauen Quader, umgeben von Rauch.

... das "verrauchende" Gas des flüssigen Stickstoffs...

Ein Ring schwebt über einem mintgrünen supraleitenden Würfel, umgeben von Rauch.

... legt sich dazwischen...

Eine Gruppe von Kindern beobachtet ein Experiment mit Trockeneis.

... Supraleiter...

Eine Pinzette hält einen Ring über einem Supraleiter, im Hintergrund Kinder.

... nennt das der Vortragende, ...

Eine Gruppe von Kindern steht um einen Supraleiter auf einem Tisch.

... und gibt den Kindern mit auf (ihren) Weg: In dem Bereich ist noch vieles zu Erforschen.

Ein Mann führt ein Experiment mit flüssigem Stickstoff vor einer Gruppe von Kindern durch.

Noch eine Reihe von ...

Eine Gruppe Kinder sitzt auf Matten und schaut aufmerksam zu.

... Schnappschüssen aus ...

Ein Mann führt ein Experiment mit Trockeneis vor einer Gruppe von Kindern durch.

... dem Spaß mit Physik...

Ein Mann gießt flüssigen Stickstoff vor einer Gruppe von Kindern aus einem Behälter.

Eine Gruppe von Kindern sitzt vor einem Tisch mit Experimentiermaterialien.

Eine Gruppe Kinder sitzt und kniet auf dem Boden und berührt Trockeneis.

Eine Gruppe von Kindern sitzt auf Matten und beobachtet ein Experiment mit Trockeneis.

Eine Gruppe von Kindern sitzt auf dem Boden und beobachtet ein wissenschaftliches Experiment mit Trockeneis.

Eine Gruppe Kinder beobachtet eine Nebelmaschine in einem Raum.

Einmal...

Eine Gruppe Kinder steht um einen Tisch mit Trockeneis, das Nebel erzeugt.

... in die Wolken ....

Eine Gruppe Kinder experimentiert mit Trockeneis und erzeugt dichten Nebel.

... greifen ...

Kinder beobachten ein Experiment mit Trockeneis und einem Wasserkocher.

... können ...

Eine Gruppe Kinder beobachtet ein Experiment mit Trockeneis, das dichten Nebel erzeugt.

Eine Gruppe Kinder beobachtet ein Experiment mit Trockeneis, das dichten Nebel erzeugt.

Kinder experimentieren mit Trockeneis, das dichten Nebel erzeugt.

Eine Gruppe Kinder beobachtet ein Experiment mit Trockeneis, das dichten Nebel erzeugt.

Ein Mann gießt Wasser aus einem Wasserkocher in einen Behälter mit Trockeneis, umgeben von Kindern.

Ein Mann gießt flüssigen Stickstoff vor einer Gruppe von Kindern aus.

Kinder experimentieren mit einer Nebelmaschine in einem Raum.

Ein Mann gießt aus einem Wasserkocher Nebel vor eine Gruppe von Kindern.

Eine Gruppe Kinder beobachtet ein Experiment mit Trockeneis, das dichten Nebel erzeugt.

Eine Gruppe Kinder experimentiert mit Trockeneis, wodurch dichter Nebel entsteht.

Eine Gruppe Kinder experimentiert mit Trockeneis und erzeugt dichten Nebel.

Eine Gruppe Kinder beobachtet ein Experiment mit Trockeneis und Nebel.

Eine Gruppe Kinder beobachtet ein Experiment mit Trockeneis, das viel Nebel erzeugt.

Eine Gruppe Kinder sitzt in einer Turnhalle und schaut auf einen rauchenden Behälter.

"Rauchende"....

Eine Gruppe Kinder sitzt in einer Turnhalle und schaut auf einen rauchenden Hut.

... Köpfe"...

Ein Mann demonstriert vor einer Gruppe von Kindern einen rauchenden Hut.

... vom vielen dtudieren...

Eine Gruppe von Kindern sitzt bei einer Veranstaltung in einem Raum.

... Skripten" der "Dodo"-Vorlesung

Eine Gruppe von Kindern sitzt auf einer blauen Matte in einer Turnhalle.

Uni-Applaus auf dem Boden

Fotos - von Erster Hilfe bis zu Mathe-"Zaubereien"

Kinder üben Erste Hilfe auf einer roten Matte in einem Klassenzimmer.

Erste Hilfe...

Kinder üben Erste Hilfe auf einer roten Matte in einem Klassenzimmer.

... atmet sie eh noch?..

Ein Mädchen leistet einem anderen Mädchen, das auf einer roten Matte liegt, Erste Hilfe.

... Handgriffe um die "Verletzte"....

Ein Mädchen leistet einem anderen Mädchen auf einer roten Matte Erste Hilfe, während andere Kinder zusehen.

... in die stabile Seitenlage"...

Kinder üben Erste Hilfe in einem Klassenzimmer.

... zu bringen...

Ein Junge leistet einem anderen Jungen, der auf einer roten Matte liegt, Erste Hilfe.

...

Eine Gruppe Kinder übt Wiederbelebungsmaßnahmen an einer Übungspuppe.

Bei der Reanimation...

Kinder üben Wiederbelebung an einer Übungspuppe mit einem Defibrillator.

... wird anhand von ...

Kinder üben Wiederbelebung an einer Übungspuppe mit einem Defibrillator.

... Oberkörperpuppen ...

Kinder üben Wiederbelebung an einer Übungspuppe mit einem Defibrillator.

... das Anbringen der Kontakte vom Defibrilator und vor allem ...

Kinder lernen Wiederbelebung an einer Übungspuppe mit einem Defibrillator.

... das Pressen und Drücken...

Kinder lernen unter Anleitung die Herz-Lungen-Wiederbelebung an einer Übungspuppe.

... spielerisch ausprobiert und ...

Kinder üben Wiederbelebung an einer Übungspuppe mit einem Defibrillator.

... doch stellen sich Kinder meist viel ernsthafter an als manche Erwachsene, berichten Workshopleiterinnen

Ein Lehrer erklärt einer Schulklasse etwas über die Erde und das Klima.

Wie geht's der Erde?...

Eine Gruppe von Schulkindern steht aufmerksam in einem Klassenzimmer.

... schlecht meinten einige der ...

Eine Gruppe von Kindern steht zusammen, ein Mädchen hält einen Globus.

... Jüngststudierenden, weil die Menschen zu wenig aufs Klima achten...

Zwei Mädchen betrachten und sortieren lila Steine in einer orangefarbenen Schale.

... ein Stück der Erde zum Mitnehmen - als Andenken

Eine Frau hält einen Vortrag über Habichtskäuze vor einer Gruppe von Kindern.

Hier ging's um ...

Eine Frau hält einen Vortrag über Habichtskäuze vor einer Gruppe von Kindern.

... die Wiederansiedlung des Habichtskauzes

Ein Lehrer demonstriert ein Experiment vor einer Klasse von Schülern.

Aus runden ...

Ein Lehrer erklärt einer Gruppe von Schülern geometrische Formen.

... Röhren, ...

Kinder sitzen in einem Klassenzimmer und schauen einem Mann bei einer Präsentation zu.

... ... werden mit ...

Ein Lehrer demonstriert vor einer Gruppe von Kindern etwas mit Papier im Klassenzimmer.

...wenigen Schnitten ...

Ein Lehrer bastelt mit einer Gruppe von Kindern im Klassenzimmer.

... Vierecke und ...

Schüler basteln im Klassenzimmer mit Papier und einer Lehrerin hilft dabei.

... aus einem rechteckigen Blatt ...

Ein Mädchen sitzt und faltet ein Blatt Papier.

... mit einigen ...

Kinder basteln im Klassenzimmer mit Papier und geometrischen Formen.

... Faltungen ...

Ein Lehrer zeigt Kindern im Klassenzimmer, wie man eine Papierpyramide faltet.

... Pyramiden

Kommentare