Ein bisschen Dornröschen plus Arielle, dazu Aladdin und noch …

Eine Szene aus „Dornröschen“ mit der bösen Fee und der schlafenden Prinzessin am Spinnrad.
Kunterbunter Märchenmix als (Vor-)Weihnachtsstück im Theater Forum Schwechat – mit Songs und Special Effects.

Bald nach Beginn taucht mit einem Knall und einigem Rauch eine wirklich riesige Gestalt auf der Bühne auf. 4 Meter hoch ist die Figur aus Schlauch-Armen und -Beinen und einem Lampenschirm als Kopf – getragen und balanciert von einem komplett schwarz gewandeten Mann samt ebensolcher Gesichtsverhüllung. Der Riese stellt sich als Geistin Jeannie vor. Aufgetaucht ist sie, als Königin Mirabell an einer Art Teekanne, die sie beim Weihnachtsbaum gefunden hat, reibt. Und natürlich erfüllt sie Wünsche. Sehnlichster Wunsch der Königin und ihres Ehemanns Willibald, einem völligen Eisenbahnfan – sogar der Thron ist einer alten Dampflock nachempfunden: Ein Kind. Neun Monate später wird Röschen geboren.

Eine Frau im Kostüm interagiert mit einer leuchtenden, menschenähnlichen Figur auf einer Bühne.

Bunt gemischt

Genau, da sind so manche Märchen miteinander verbunden. Ein mitunter wilder, immer wieder auch witziger Märchenmix läuft derzeit im Theater Forum Schwechat. Die Intendantin hat für ihr (vor-)weihnachtliches „Dornröschen“ Szenen und Elemente aus eben diesem sowie anderen Märchen der Gebrüder Grimm, von Hans Christian Andersen aus 1001 Nacht – vielfach eher auch aus Verfilmungen solcher genommen. Und dazu eben statt des Geistes aus Aladdins Wunderlampe die bezaubernde Jeannie aus einer alten US-TV-Serie.

Natürlich sticht sich Röschen an ihrem 15. Geburtstag – in dem Fall auf dem Dachboden der zweistöckigen Bühne – an der Spindel des alten Spinnrades. Dort hat sich als böse Fee in dem Fall die zur Geburts-Feier nicht eingeladene Hexe Ursula (aus Arielle) versteckt. Alle fallen in den 100-jährigen Schlaf.

Szene aus einer Aufführung von „Dornröschen“ in Schwechat.

Szenenapplaus bei Songs

Viel mehr soll hier aus der Geschichte nicht verraten werden. Nur so viel noch: Der Knall und Rauch kurz nach Beginn ist nicht der einzige Special Effect, der diesmal zu erleben ist. Außerdem lösten die eingebauten Musik- und Gesangsnummer beim Publikum jener Vorstellung, die der Kinder-KURIERE besuchte - fast ausschließlich Kinder und Jugendliche – fast jedes Mal spontanen Szenenapplaus aus.

Und trotz wilder Mischung von gut einem halben Dutzend Märchen und Geschichten, gibt’s keine Verwirrung und der rote Faden von „Dornröschen“ wird immer wieder richtig weiter gesponnen ;)

Follow@kikuheinz

 

Eine Aufführung mit einem leuchtenden Roboter und einer Frau im goldenen Kleid auf einer Bühne.

Eine als Dornröschen verkleidete Frau beugt sich über eine goldene Wiege.

Auf einer Bühne stehen Schauspieler vor einer Projektion eines Babys.

Ein Mann in einem Anzug steht auf einer Bühne mit einem leuchtenden, röhrenförmigen Kostüm.

Eine Szene aus „Dornröschen“ mit der bösen Fee und der schlafenden Prinzessin am Spinnrad.

Ein Prinz steht vor Dornröschen, die auf einem Strohbett liegt.

Eine Frau in einem schwarzen Kleid steht auf der Bühne, während ein Mann mit Krone zu ihren Füßen liegt.

Szene aus einer Aufführung von „Dornröschen“ in Schwechat.

Eine als Dornröschen verkleidete Frau steht auf einer Bühne in Schwechat.

Eine Szene aus einer Aufführung von „Dornröschen“ mit Dornröschen und dem Prinzen.

Eine Frau als Schneemann und ein Mann als Prinz auf einer Bühne.

Ein als Prinz verkleideter Mann trägt eine als Pantomime geschminkte Frau auf der Bühne.

Eine Frau in einem Schneemannkostüm steht mit ausgestreckten Armen auf einer Bühne.

Szene aus einer Aufführung von „Dornröschen“ in Schwechat.

Eine Frau im Kostüm interagiert mit einer leuchtenden, menschenähnlichen Figur auf einer Bühne.

Szene aus einem Theaterstück mit drei Darstellern in Kostümen und einer goldenen Lampe.

Schauspieler in Kostümen während einer Aufführung von „Dornröschen“ in Schwechat.

Eine Gruppe von Darstellern in Kostümen posiert auf einer Bühne für das Stück „Dornröschen“ in Schwechat.

Eine Frau in einem schwarzen Kleid steht auf einer Bühne vor einer gemalten Backsteinmauer.

Szene aus einer Theateraufführung von „Dornröschen“ in Schwechat.

Ein Mann in Prinzenkostüm posiert vor einem Rosenhintergrund.

Eine Frau in einem rosa Kleid und einer Krone sitzt in einem Bühnenbild, das einen Zug darstellt.

Szene aus einer Aufführung von „Dornröschen“ in Schwechat.

Szene aus einer Aufführung von „Dornröschen“ in Schwechat.

Eine junge Frau in einem lila Kostüm auf einer Bühne.

Szene aus einer Theateraufführung von „Dornröschen“ in Schwechat.

Szene aus einer Aufführung von „Dornröschen“ in Schwechat.

Eine Frau in einem Dornröschen-Kostüm mit Krone lächelt.

Eine als Schneewittchen geschminkte Person und ein Prinz stehen auf einer Bühne.

Schauspieler in Kostümen bei einer Aufführung von „Dornröschen“ in Schwechat.

Szene aus einer Aufführung von „Dornröschen“ in Schwechat.

Kommentare