Ausgezeichnetes Kinderbuch lädt zum Weiterfragen ein

Leonora Leitl stellt ihr Bilderbuch „Einmal wirst du …“ vor.
In „Einmal wirst du …“ kriegen geschrieben Fragen gezeichnete Antwort-Möglichkeiten.

Ist es besser viele oder wenige Freund_innen zu haben? Dick oder dünn zu sein? Ob die Hautfarbe wichtig ist - oder ob sich die auch ändern kann? Diese und viele andere Fragen verarbeitete die Autorin und Illustratorin Leonora Leitl zum Bilderbuch „Einmal wirst du …“ Die Fragen dachte sie sich nicht selbst aus, sondern sammelte einfach ein, was ihre Tochter Paula, eine Meisterin im Fragestellen, so im Laufe der Jahre als Kind bzw. Jugendliche wissen wollte.

Leonora Leitl stellt ihr Bilderbuch „Einmal wirst du …“ vor.

Leonora Leitl präsentiert ihr Buch „Einmal wirst du…“.

Lore Leitl hält einen Vortrag vor einer Projektion mit Illustrationen.

Lore Leitl präsentiert eine Illustration mit Kindern und Fantasiefiguren.

Illustration einer Frau, die mit einem Fisch in einem Topf kocht, daneben Buchcover „Mama & das schwarze Loch“.

Rückblick auf 2013, als Leonora Leitl selber den Nachwuchs-Förderungspreis bekommen hatte

Präsentation des Buches „Mama & das schwarze Loch“ und der Verleihung des Dixi Kinderliteraturpreises 2013.

Für das Buch musste die Künstlerin vor allem – auswählen. Die Zahl der Seiten war von Anfang an begrenzt. Je einer Frage ist eine Doppelseite gewidmet, vielmehr eigentlich meist vier Seiten – mit der Fortsetzung der Frage. Links die Frage – rechts – naja nicht unbedingt die Antwort, sondern eine Zeichnung. Und die eröffnet Antwortmöglichkeiten. Oder stellt damit neue Fragen. Sehr oft dehnt sich die „Antwort“ somit auf eine weitere Doppelseite aus.

Beispielsweise bei der ersten zitierten Frage hier nach der Anzahl von Freund_innen. Erste zeichnerische Antwort: Ein schmächtiger Bub und viele Geburtstagsgäste – aber ein kleiner Kuchen …

Das Cover des Buches „Einmal wirst du…“ von Leonora Leitl mit einer Superheldin.

Dass die Bilder keine eindeutige Antworten auf die Fragen geben, ist für Leonora Leitl auch eine Frage, was sie an Bilderbüchern besonders schätzt: „Dass der Zwischenraum zwischen Text und Bild besonders groß sein sollte, um möglichst viel Raum für verschiedenste Interpretationen zu lassen.“ Damit wird sie auf der Website zum Österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreis 2020 zitiert, den sie für „einmal wirst du…“ bekommen hat.

Follow@kikuheinz

Zu einem rund 1/4-stündigen  Interview der Autorin und Illustratorin in Personalunion mit Karin Haller vom Institut für Jugendliteratur geht es hier unten.

Über weitere Preisbücher wird in den kommenden Tagen hier berichtet.

Kommentare