Waffenruhe im Gazastreifen in Kraft + Nobelpreis für Maria Corina Machado

Nach rund zwei Jahren ist der Krieg im Gazastreifen zwischen Israel und der Hamas nach Auffassung von US-Präsident Donald Trump vorbei. Seit Freitag 11 Uhr MESZ (12 Uhr mittags Ortszeit) ist die Waffenruhe in Kraft. Zeitgleich hat auch eine 72-stündige Frist bis zur Freilassung der israelischen Geiseln begonnen. 20 von ihnen sind laut dem israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu noch am Leben, 28 Geiseln sind tot.
➤ Alle Infos zur Lage in Nahost finden Sie in unserem Liveticker
Nicht nur wegen seines Engagements in Nahost, war Donald Trump überzeugt wie kein anderer, den diesjährigen Friedensnobelpreis verdient zu haben. Am heutigen Freitag war es schließlich so weit: Im norwegischen Oslo wurde um 11 Uhr der diesjährige Preisträger verkündet. Und für den US-Präsidenten wurde es eine Enttäuschung. Das Komitee entschied sich nämlich für die Politikerin Maria Corina Machado, Anführerin der Demokratiebewegung in Venezuela. Sie gilt als entschiedene Widersacherin des autoritären Präsidenten Nicolás Maduro.
Und wir wechseln nach Österreich. Die heimischen Bauriesen Porr und Strabag gehen beim Kauf des heimischen Gesundheitskonzerns Vamed nun getrennte Wege: Der Baukonzern Porr übernimmt jetzt das Vamed-Projektgeschäft in Österreich und die über das Land verteilten Thermen. Die Strabag erwirbt von Fresenius vor allem die Betreibergesellschaft für das Wiener Allgemeine Krankenhaus (AKH).
➤ Für das KURIER-Wirtschaftsressort berichtet Michael Bachner
Ich wünsche Ihnen einen schönen Abend!
Elisabeth Kröpfl