Gesundheit Expertin warnt vor Doppelinfektionen mit Influenza und Covid-19 Erstmals zirkulieren beide Erreger. Fälle aus China zeigen schwere Verläufe von Doppelinfektionen.
Gesundheit Omikron: Angepasster Booster für Krammer "sehr wahrscheinlich" nötig Dennoch sei jetzt eine "gute Zeit" für die Auffrischungsimpfung. Es gebe Hinweise, dass die Impfung gegen schwere Verläufe schützt.
Gesundheit Hip-Hop-Hit des US-Rappers Logic führte zu Rückgang bei Suiziden Der Hit thematisiert die Krise eines jungen Mannes, der bei einer Hotline Hilfe erhält – und konnte Leben retten, wie eine Studie zeigt.
Gesundheit PCR-Tests im Kampf gegen Omikron noch wichtiger Zusätzlich zur Impfung brauche es auch regelmäßige Tests, um Öffnungen aufrecht zu erhalten, meint Experte Thomas Czypionka vom IHS.
Gesundheit Omikron: Drei gute und drei schlechte Nachrichten In einigen Ländern wird Omikron bereits diese Woche die Delta-Variante ablösen. Was auf uns zukommt.
Gesundheit Zuletzt wurden fast 40 Prozent der Corona-Infektionsquellen geklärt Vorarlberg und Tirol deutlich unter Österreich-Schnitt . Tirol kündigte an, dass Contact Tracing wieder "vollumfänglich" auf Schiene sei.
Gesundheit Erstes Todesopfer nach Omikron-Infektion in Großbritannien Dies berichtet der Sender Sky News. Es wäre das erste nachgewiesene Opfer in Europa.
Gesundheit Impfung - Impfdosen für Kinder ab Mittwoch in heimischen Impfstellen Bisher wurden bereits mehr als 85.000 Kinder mit reduzierter Dosis geimpft. Jetzt gibt es Spezialabfüllungen.
Gesundheit Studie: Nur mit dem dritten Stich ist man vor Omikron geschützt Das Forscherteam aus Oxford hat zudem gute Nachrichten für alle mit einem niedrigen Antikörperspiegel.
Gesundheit Forschungsprojekt: Damit Viren nicht viral werden Computerwissenschaftler Markus Sinnl will Methoden aus dem Onlinemarketing gegen Corona nutzen.
Gesundheit Eine Corona-Erkrankung senkt die Bereitschaft, anderen zu helfen Vor allem bei Jugendlichen aus schlechter gestellten Haushalten wurde das festgestellt.
Gesundheit Blutgerinnsel nach Covid-Infektion besonders gefährlich Internationale Studie mit Grazer Beteiligung. Thromben bei Patienten nach SARS-CoV-2-Infektion besonders dicht und lange Zeit stabil.
Gesundheit Entscheidung über Leben und Tod: Was Sie über die Triage wissen müssen Christiane Druml, Vorsitzende der Österreichischen Bioethikkommission, erklärt im Interview die Triage und vor welchen Problemen Ärzte und Pflegepersonal stehen.
Gesundheit We like Mondays: Effiziente Übung am Morgen Die Profitänzerin und schauTV-Moderatorin Conny Kreuter zeigt jeden Montag eine Fitnessübung zum Mitmachen.
Gesundheit Atemaussetzter im Schlaf: Erstmals Zungenschrittmacher in Oberösterreich implantiert Damit wird verhindert, dass die Zunge die Atemwege blockiert. Erster Patient wurde in Oberösterreich operiert.
Gesundheit Corona-Impfung: Keine negativen Folgen für Spitzensportler Britische Studie: Nach der Impfung haben Spitzensportler keine Verringerung der Leistungsfähigkeit zu befürchten.
Gesundheit Seilers Gehen: Wo einst Strauß und Lanner aufspielten Vom Döblinger Gürtel aus 1.600 Schritte unterwegs.