
© dpa/A2070 Rolf Haid
Fleckiges Obst ab Herbst im Supermarkt
Billa, Merkur und Adeg setzen auf nicht perfekt aussehendes Obst ab Herbst.
08/15/2013, 10:04 AM
Der Lebensmittelriese Rewe setzt ein Zeichen für Nachhaltigkeit. Ab September kommen Obst und Gemüse mit Schönheitsfehlern in die Billa-, Merkur- und Adeg-Filialen. Der Konzern erklärt in einer Aussendung: "Mit Hilfe der Aktion soll ein noch stärkeres Bewusstsein für die Qualität von heimischen Lebensmitteln geschaffen und ein Gegenmodell zur Wegwerfkultur entwickelt werden."
Das angedepschte Obst und Gemüse soll es zu günstigeren Preise geben als herkömmliches Obst und Gemüse. Je nach Verfügbarkeit wird das Sortiment erweitert, gestartet wird mit Äpfeln, Karotten und Erdäpfeln.

Verwendung statt Verschwendung
Nutznießer der Aktion sind Bauern, die künftig einen größeren Teil ihrer Ernte an REWE International
AG verkaufen können. Rewe hofft daher auf positive Reaktion von umweltbewussten Kunden. Nicht zuletzt könnte bei Erfolg auch eine neue Käuferschicht gewonnen werden, die ihre Einkäufe bisher samstags auf Märkten erledigte.
Wir würden hier gerne ein Login zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Piano Software Inc. zu.
Jederzeit und überall top-informiert
Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.
Liebe Community,
Mit unserer neuen Kommentarfunktion können Sie jetzt an jeder Stelle im Artikel direkt posten. Klicken Sie dazu einfach auf das Sprechblasen-Symbol rechts unten auf Ihrem Screen. Oder klicken Sie hier, um die Kommentar-Sektion zu öffnen.