© instagram/topmodel_de

Leben Gesellschaft

Topmodel-Produkte für Mädchen mit Negativpreis ausgezeichnet

Der Preis soll auf absurde Auswüchse des Gendermarketings hinweisen.

12/02/2020, 12:32 PM

Dünne Körper, lange Haare und große Augen: Eine Model-Produktreihe für Mädchen hat in Deutschland einen Negativpreis wegen der Förderung von Rollenklischees erhalten.

Die Figuren propagierten auf plumpe Weise ein Schönheitsideal, das nahezu unerreichbar sei und Mädchen auf ein sexualisiertes Aussehen reduziere, heißt es in der Begründung der Jury für den "Goldenen Zaunpfahl 2020", der am Mittwoch in Bonn verliehen wurde.

einen Instagram Post Platzhalter.

Wir würden hier gerne einen Instagram Post zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Instagram zu.

einen Instagram Post Platzhalter.

Wir würden hier gerne einen Instagram Post zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Instagram zu.

Bilder der 14 Model-Typen sind unter anderem auf Malbücher, Taschen oder Trinkflaschen gedruckt. Vom Hersteller war auf Anfrage zunächst keine Stellungnahme zu erhalten.

Die zum vierten Mal vergebene Auszeichnung soll nach Angaben der Initiatoren auf absurde Auswüchse des Gendermarketing aufmerksam machen. Insgesamt waren sieben Produkte und Werbekampagnen nominiert, über die online abgestimmt werden konnte.

Jederzeit und überall top-informiert

Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.

Kommentare

Kurier.tvMotor.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat