© Getty Images/smartboy10/iStockphoto

Leben Gesellschaft

"Corona-Pandemie" ist deutsches "Wort des Jahres"

Die Entscheidung Gesellschaft für deutsche Sprache überrascht im Jahr 2020 wohl kaum. Österreich folgt am Donnerstag.

11/30/2020, 09:17 AM

Die Gesellschaft für deutsche Sprache hat gesprochen: Am Montag gab sie das "Wort de Jahres 2020" bekannt. Dass heuer wohl das Corona-Virus eine Rolle spielen würde, hatten viele schon im Vorfeld erwartet.

Geworden ist es nun "Corona-Pandemie". Also  jenes Ereignis, das die ganze Welt weit über die gesundheitlichen Aspekte hinaus beschäftigt. Und wohl auch weiter beschäftigen wird.

„Corona-Pandemie“ ist von der Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS) zum „Wort des Jahres“ 2020 gekürt worden. Auf dem zweiten Platz landete „Lockdown“, wie die Gesellschaft am Montag in Wiesbaden mitteilte.

Jury wählt aus aus tausenden Begriffen

Bei der Aktion wählt eine Jury regelmäßig zehn Wörter und Wendungen aus, die das politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Leben eines Jahres sprachlich in besonderer Weise bestimmt haben.

Die Begriffe stammen aus einer Sammlung von mehreren Tausend Belegen aus verschiedenen Medien und Einsendungen von Außenstehenden. Im vergangenen Jahr wurde „Respektrente“ zum „Wort des Jahres“ gekürt, 2018 war es „Heißzeit“.

Jederzeit und überall top-informiert

Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.

Kommentare

"Corona-Pandemie" ist deutsches "Wort des Jahres" | kurier.atMotor.atKurier.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat