Wiener Pensionisten-Wohnhäuser bekommen Erdäpfel aus Wien
Erdäpfel für die Pensionisten-Wohnhäuser in Wien werden in Wien angebaut, gereinigt, sortiert und ausgeliefert.
Link zum Original-KURIER-Artikel
Am Rande von Wien in der Lobau
wachsen sehr viele Erdäpfel.
Die Stadt Wien baut dort in einem Bio-Zentrum
biologisches Gemüse und Erdäpfel an.
Biologisch bedeutet, dass kein Pflanzenschutz-Gift
eingesetzt werden darf.
Alle 30 Pensionisten-Wohnhäuser in Wien
bekommen diese Erdäpfel.
In Pensionisten-Wohnhäusern wohnen alte Menschen,
die dort betreut und gepflegt werden.
Bisher wurden die Erdäpfel nach Wieselburg gefahren
und dort gereinigt und sortiert.
Wieselburg ist eine Stadt in Niederösterreich.
Mittlerweile werden die Erdäpfel im 11. Bezirk
in Wien gereinigt und sortiert.
Von dort werden die Erdäpfel dann an die
Pensionisten-Wohnhäuser ausgeliefert.
Ungefähr 350 Tonnen Erdäpfel werden an
Pensionisten-Wohnhäuser geliefert.
Ungefähr 150 Tonnen Erdäpfel werden
in den Supermärkten verkauft.
Wenn ältere Leute wissen möchten
wo ihre Erdäpfel herkommen, können sie sich
das Bio-Zentrum in der Lobau anschauen.

Wir würden hier gerne eine Newsletter Anmeldung zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Piano Software Inc. zu.
Jederzeit und überall top-informiert
Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.