Letzte-Hilfe-Kurs: Besser mit dem Tod umgehen lernen

Beim Letzte-Hilfe-Kurs lernt man unter anderem, wie man besser mit dem Tod umgehen kann.

Link zum Original-KURIER-Artikel

Beim Letzte-Hilfe-Kurs kann man lernen,
wie man mit dem Thema Tod umgehen kann.
Wenn ein Mensch stirbt, zudem man eine
enge Beziehung hatte, kann es schwer sein, damit umzugehen.
Im Letzte-Hilfe-Kurs lernt man auch, wie man
eine trauernde Person am besten unterstützen kann.
Zum Beispiel muss man die Person
nicht unbedingt mit Worten trösten.
Manchmal reicht es schon,
wenn man einfach für die Person da ist.
Viele Menschen haben auch große Angst vor dem Tod.
Es kann helfen, sich öfter mit dem Tod zu befassen
und darüber zu sprechen, um die Angst davor zu verlieren.

Der Letzte-Hilfe-Kurs wird von Martin Prein geleitet.
Er hat als Bestatter gearbeitet und ist Psychologe.
Menschen von allen Altersgruppen
können den Letzte-Hilfe-Kurs besuchen.
Prein hat auch ein Buch geschrieben.
Das Buch heißt
„Letzte Hilfe Kurs. Weil der Tod ein Thema ist“.
Es kostet 22 Euro.
Mehr Infos zum Letzte-Hilfe-Kurs findet man
auf der offiziellen Internet-Seite:
http://www.letztehilfekurs.at/

Kommentare