
Daniel Landau und Wolfgang Sobotka präsentierten die Aktion.
© Parlamentsdirektion/ Johannes Zinner
Kurse gegen Rassismus für Schüler in Österreich
Ab Ende September gibt es für Schüler und Lehrlinge in Österreich Kurse über Rassismus. Es wird auch über den 2. Weltkrieg gesprochen.
09/18/2019, 10:40 AM
Link zum Original-KURIER-Artikel
Ab Ende September gibt es Schüler-Kurse
mit dem Titel „Bildung gegen Vorurteile.“
Das gab der ÖVP-Politiker Wolfgang Sobotka
zusammen mit Daniel Landau bekannt.
Daniel Landau ist Bildungs-Experte bei den „Grünen“.
Die Kurse sind für jugendliche Schüler
und für Lehrlinge gedacht.
Die Kurse dauern 1 bis 2 Stunden.
Es geht um die Themen Rassismus,
Antisemitismus und die Zeit vor und nach dem 2. Weltkrieg.
Rassismus bedeutet, dass Menschen wegen ihrer Herkunft,
Religion oder wegen ihrem Aussehen ausgegrenzt,
benachteiligt oder sogar vertrieben werden.
Antisemitismus ist Hass gegen Juden.
Bildungs-Experte Landau sagte,
dass Bildung im Kampf gegen Rassismus und
Antisemitismus wichtig ist.
Bei einer Untersuchung haben
Forscher nämlich festgestellt,
dass gebildete Menschen weniger Vorurteile haben.
Wir würden hier gerne ein Login zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Piano Software Inc. zu.
Jederzeit und überall top-informiert
Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.
Liebe Community,
Mit unserer neuen Kommentarfunktion können Sie jetzt an jeder Stelle im Artikel direkt posten. Klicken Sie dazu einfach auf das Sprechblasen-Symbol rechts unten auf Ihrem Screen. Oder klicken Sie hier, um die Kommentar-Sektion zu öffnen.