
© Martin Darling
Gleichgeschlechtliche Paare feierten Hochzeit bei der EuroPride
Beim "Wedding Day" von der EuroPride haben gleichgeschlechtliche Paare geheiratet.
06/13/2019, 01:01 PM
Link zum Original-KURIER-Artikel
Am 11 Juni war der „Wedding Day“ der EuroPride.
Der Wedding Day war eine Veranstaltung
von der EuroPride, die gerade in Wien stattfindet.
Das Wort Wedding Day ist Englisch
und heißt auf Deutsch „Hochzeits-Tag“.
Die EuroPride ist eine große Veranstaltung
der LGBTIQ-Bewegung in Europa.
LGBTIQ ist eine englische Abkürzung.
Auf Deutsch und ausgeschrieben heißt das
lesbisch, schwul, bisexuell, transgender,
transsexuell, intersexuell und queer.
Seit dem 1. Jänner ist es in Österreich erlaubt,
dass gleichgeschlechtliche Paare heiraten dürfen.
Beim Wedding Day wurde das gefeiert.
Die Veranstalterin der EuroPride
Katharina Kacerovsky findet es sehr beruhigend
zu sehen, wie glücklich diese Paare
an ihrem Hochzeitstag sind.
Das ist nämlich nicht überall auf der Welt möglich.
Die die 'Ehe für alle“ ist nur in den Ländern möglich,
in denen es vom Gesetz erlaubt ist.
Wir würden hier gerne ein Login zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Piano Software Inc. zu.
Jederzeit und überall top-informiert
Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.
Liebe Community,
Mit unserer neuen Kommentarfunktion können Sie jetzt an jeder Stelle im Artikel direkt posten. Klicken Sie dazu einfach auf das Sprechblasen-Symbol rechts unten auf Ihrem Screen. Oder klicken Sie hier, um die Kommentar-Sektion zu öffnen.