© /ÖHG/Rita Newman

Einfache Sprache

Es sterben weltweit immer weniger Kinder und Mütter bei der Geburt

Seit dem Jahr 2000 sterben immer weniger Kinder und Mütter.

von Inklusive Lehrredaktion

09/23/2019, 08:00 AM

Nach Angaben der UNO sterben immer
weniger Kinder und Mütter
weltweit.
Die UNO ist ein Zusammenschluss
von fast allen Ländern der Welt.
Auch Österreich ist bei der UNO.
Die Vertreter der UNO
treffen sich
regelmäßig.
Dabei sprechen sie über die Probleme
der Welt und versuchen
gemeinsam
Lösungen zu finden.

Seit dem Jahr 2000 ist die Zahl
der
Todesfälle von Kindern
und Müttern
stark zurück gegangen.
Es sterben jetzt nur noch rund halb
so
viele Kinder wie im Jahr 2000.
Es sterben auch deutlich weniger Mütter.
Das liegt daran, dass die Gesundheits-Vorsorge
immer besser wird.
In ärmeren Ländern, wie zum Beispiel Afrika,
sterben aber noch immer sehr viele
Kinder und Mütter bei der Geburt.

Jederzeit und überall top-informiert

Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.

Kommentare

Kurier.tvMotor.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat