Doris Wendler, Vorstandsdirektorin der Wiener Städtischen Versicherung

Doris Wendler, Vorstandsdirektorin der Wiener Städtischen Versicherung

© Jeff Mangione

Werbung

Drohnencheck bringt Sicherheit

Doris Wendler, Vorstandsdirektorin der Wiener Städtischen, hat einen Vorsorgetipp für Ihre Freizeit.

02/12/2021, 11:00 PM

Schätzungen zufolge sind über 100.000 unbemannte Fluggeräte im heimischen Luftraum unterwegs. Das reicht von Spielzeugdrohnen über Mini-Drohnen bis hin zu leistungsfähigen Quadrocopter für Profis. Aber Drohnenkäufer und -halter sollten jetzt die vielen Änderungen durch das neue EU-Gesetz beachten.

Die Wiener Städtische unterstützt hier ihre Kundinnen und Kunden und bringt mit ihrem Online-Drohnencheck Licht ins Dunkel der Drohnenwelt. Mit wenigen Klicks lässt sich feststellen, in welche Kategorie die Drohne fällt und ob diese registrierungs- bzw. versicherungspflichtig ist. Für diesen Fall bietet die Wiener Städtische auf ihrer Website gleich die Möglichkeit eine Luftfahrthaftpflicht-Versicherung für Drohnen abschließen. Diese versichert Personen- und Sachschäden, bis zu einer Versicherungssumme von 1,5 Millionen Euro. Bereits ab sieben Euro pro Monat sind Drohnenhalter damit umfassend geschützt.

Mehr unter wienerstaedtische.at/drohnencheck

Jederzeit und überall top-informiert

Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.

Kurier.tvMotor.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat