Genussvolles Wandern am Welterbesteig Wachau

Eine Gruppe Wanderer blickt auf eine malerische Landschaft mit Weinbergen und einem Dorf.
Die Weltkulturerberegion Wachau bietet mit dem Welterbesteig Wachau zauberhafte Naturerlebnisse, traumhafte Ausblicke und lässt den Wanderer die Wachauer Gastlichkeit wunderbar spüren.

Aussichtsidylle, Naturerlebnisse und Kulturgenuss

In 14 Etappen, die in unterschiedlichen Längen und Schwierigkeitsstufen auf 180 km nördlich und südlich der Donau entlang führen, schlängelt sich der Welterbesteig als beliebter Wanderweg durch die Wachau.

Eine Frau und ein Mann wandern in der Wachau mit Blick auf die Donau und eine Burgruine.

Entlang des Weges warten zahlreiche landschaftliche Highlights und atemberaubende Aussichtspunkte auf den Wanderer. So treffen schroffe Felswände auf sanfte Weinrieden, sonnige Wege führen zu schattigen Ruinen. Auf den typischen Trockenrasenflächen wachsen seltene Pflanzen wie das Steinfedergras. Mit etwas Glück kann man in den Weinterrassen sogar eine Smaragdeidechse entdecken. Im Juli, zur Zeit der Marillenernte, entdeckt man zahlreiche mit Marillen behangenen Bäume entlang des Weges. Wundervolle Aussichten erlebt man beispielsweise am Jauerling - der höchsten Erhebung entlang der Donau -, beim Roten Tor in Spitz oder auf der Ferdinand-Warte in Oberbergern.

Eine Bank mit Blick auf die Donau und die Hügel der Wachau bei Sonnenaufgang.

Nicht nur die Natur am Weg bringt den Wanderer ins Staunen. Auch die vielfältigen Kulturangebote und Ausflugsziele auf der Strecke laden zu einem Besuch ein. So bezaubern das Benediktinerstift Göttweig oder das Stift Melk, das Stift Dürnstein oder aber die Burgruine Aggstein ihre Gäste.

Ein Paar wandert durch einen Weinberg mit Blick auf ein Dorf und Hügel.

Genussvolle Pausen

Genussliebhaber finden entlang der Strecke zahlreiche urige Heurigen, gemütliche Wirtshäuser und haubengekrönte Restaurants, die zur Einkehr und Verkostung erlesener Wachauer Weine einladen.  Am Ende eines ausgiebigen Wandertages bezieht man entweder direkt beim Winzer Quartier oder wählt aus dem umfangreichen Angebot an Privatzimmern, Ferienwohnungen und Top-Hotels, welche die Wachau zu bieten hat. Wer besonders komfortabel nächtigen möchte, der ist bei einem der Best of Wachau-Gastgeber besonders gut aufgehoben. Unter diesem Gütesiegel haben sich nämlich die besten Hoteliers und Wirte der Wachau zusammengeschlossen und bieten Genuss auf höchstem Niveau. Um sich nicht während der gesamten Wanderung mit dem Gepäck abmühen zu müssen, werden außerdem Wanderpackages mit Gepäcktransport angeboten.

www.welterbesteig.at

Eine Person fotografiert die Donau von einem Felsen bei Sonnenuntergang.
Logos des Landes, der Europäischen Union und des LEADER-Programms zur Förderung des ländlichen Raums.
Ein Mann springt im Viehofner See in Niederösterreich ins Wasser.

Kommentare