HDI LEBEN lädt zum LEBENSWERTEN Diskurs ein

HDI LEBEN lädt zum LEBENSWERTEN Diskurs ein
Was macht unser Leben LEBENSWERT?

Um eine Antwort auf diese zentrale Frage zu bekommen, lädt HDI LEBEN seit 2018 renommierte Experten, bekannte Persönlichkeiten sowie die breite Öffentlichkeit ein, sich an einem gemeinsamen Wissens- und Meinungsaustausch zu beteiligen. 2021 startet dieser LEBENSWERTE Diskurs auch auf KURIER.at. In persönlichen Interviews werden Themen wie Altersvorsorge, Vermögensaufbau, Altersarmut bei Frauen und nachhaltige Lebensweise angesprochen. Ziel ist ein konstruktiver Diskurs, der diese gesellschaftsrelevanten Themen und Fragestellungen nicht nur weiterentwickelt, sondern auch Lösungswege anbietet. HDI LEBEN möchte das LEBEN der Menschen damit nachhaltig LEBENSWERT machen.

Serienstart ist der 16. Jänner 2021.

HDI LEBEN lädt zum LEBENSWERTEN Diskurs ein

Michael Miskarik

Michael Miskarik beschäftigt sich seit mehr als dreißig Jahren mit der Absicherung biometrischer Risiken. Dabei geht es ihm vor allem darum, Menschen für ihre Risiken zu sensibilisieren – und zwar durch sachgerechte Information und lösungsorientierte Beratung.

Die Bedürfnisse der Kunden stehen dabei immer im Fokus.

Der gebürtige Wiener startete seine Karriere als selbstständiger Geschäftspartner und Unternehmensberater der Austrian Business School. Miskarik bekleidete verschiedene Führungs- und Managementpositionen in der Bank Austria, der Allianz und im TALANX Konzern. Seit 2012 leitet er die Niederlassung der HDI Lebensversicherung AG in Österreich. Er war auch federführend an der Entwicklung der Marke HDI LEBEN beteiligt.

HDI LEBEN lädt zum LEBENSWERTEN Diskurs ein

Kommentare