Gartenfrisch aus dem Kochsalon: Spaghetti mit geröstetem Paprika und Chili-Garnelen

Gartenfrisch aus dem Kochsalon: Spaghetti mit geröstetem Paprika und Chili-Garnelen
In Lisa Thells Gewächshaus im burgenländischen Seewinkel dreht sich alles um Paprika. Kochsalon- und Gault&Millau-Herausgeberin Martina Hohenlohe kocht mit der jungen Gemüsebäuerin gemeinsam Spaghetti der etwas anderen Art: mit einer Sauce aus gerösteten Paprikaschoten mit scharfen Chili-Garnelen.

Das Rezept: Spaghetti mit geröstetem Paprika und Chili-Garnelen

Gartenfrisch aus dem Kochsalon: Spaghetti mit geröstetem Paprika und Chili-Garnelen

Für dieses aromatische Gericht beginnen Sie damit, den Backofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vorzuheizen. Während der Ofen aufheizt, nehmen Sie die Paprika zur Hand. Halbieren Sie diese und entfernen Sie das Kerngehäuse. Danach legen Sie die Paprika mit der Hautseite nach oben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.

Gartenfrisch aus dem Kochsalon: Spaghetti mit geröstetem Paprika und Chili-Garnelen

Die Paprika werden nun noch verfeinert: Dazu nehmen Sie Zwiebeln, schälen und vierteln sie. Der aromatische Partner in Crime ist für dieses herrliche Rezept ist frischer Knoblauch. Verteilen Sie beides auf dem Backblech zwischen den Paprika, beträufeln Sie das Gemüse großzügig mit hochwertigem Olivenöl, salzen und pfeffern Sie es nach Belieben und krönen es mit einigen Zweigen Thymian. Rösten Sie die duftende Mischung im Ofen, damit sie ihr volles Aroma entfalten kann. Nach rund 25 Minuten können Sie das Backblech aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen. 

Gartenfrisch aus dem Kochsalon: Spaghetti mit geröstetem Paprika und Chili-Garnelen

Als nächstes kümmern Sie sich um die Garnelen. Nachdem Sie diese in ein Sieb gegeben und abtropfen lassen haben, legen Sie sie auf einem Küchentuch und tupfen sie sanft trocken. Anschließend bereiten Sie die Marinade zu. Aus dem Saft einer Zitrone, scharfer Chilisauce, frischem Ingwer, gepresstem Knoblauch, herzhafter Sojasauce sowie einem Esslöffel Honig mischen Sie in einer Schüssel eine harmonische Sauce. Legen Sie die Garnelen für mindestens 30 Minuten darin ein.

Gartenfrisch aus dem Kochsalon: Spaghetti mit geröstetem Paprika und Chili-Garnelen

Jetzt verwandeln Sie das ausgekühlte Ofengemüse in eine cremige Sauce. Dazu geben Sie es in einen Mixer, pürieren es fein und geben das Schlagobers für eine besonders cremige Konsistenz dazu. Verleihen Sie der Sauce geschmackliche Tiefe, indem Sie dann den geriebenen Parmesan dazugeben. Nachdem Sie Ihre Sauce mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt haben, können Sie diese nun in einen Topf geben und auf kleiner Flamme zum köcheln bringen. 

Gartenfrisch aus dem Kochsalon: Spaghetti mit geröstetem Paprika und Chili-Garnelen

Weiter geht es mit den Nudeln. Kochen Sie die Nudeln nach Packungsanweisung in Salzwasser, bis sie al dente sind. Währenddessen können Sie die Garnelen auf einem Backblech verteilen und sie in den noch heißen Ofen geben. Lassen Sie sie dort nochmal rund drei Minuten braten.

Gartenfrisch aus dem Kochsalon: Spaghetti mit geröstetem Paprika und Chili-Garnelen

Sobald die Nudeln bissfest sind, können Sie sie abseihen und zur Paprikasauce geben. Mischen Sie die Nudeln einmal gut durch, bevor Sie sie auf den vier Tellern anrichten. Jetzt können Sie die Garnelen aus dem Ofen nehmen und ebenfalls auf den Tellern verteilen. Zu guter Letzt garnieren Sie die herrliche Paprika-Garnelen-Pasta mit Petersilie. Wir wünschen guten Appetit!

Gartenfrisch aus dem Kochsalon: Spaghetti mit geröstetem Paprika und Chili-Garnelen

Kochsalon zum Nachkochen

Für einen milderen Paprikageschmack zieht man am besten die Haut nach dem Rösten ab.

von Martina Hohenlohe, Gault&Millau und Kochsalon-Herausgeberin

Woher kommen die Paprika? Paprikabäuerin Lisa Thell von Seewinkler Sonnengemüse

Lisa Thell, die mit gerade 20 Jahren in den Familienbetrieb im Seewinkel eingestiegen ist, hat große Ambitionen. In den 1970er-Jahren wurde der Betrieb als gemischte Landwirtschaft gegründet, doch seit einigen Jahren hat sich die Familie ganz den Paprika verschrieben. Bei unserem Besuch fanden wir sie einmal auf dem Gabelstapler mit kistenweise Blockpaprika, dann wieder Blätter zupfend inmitten der Spitzpaprika. Zwischendurch wird zwischen Vater und Tochter gefachsimpelt und uns erklärt, wofür sich welcher Paprika am besten eignet. In aller Kürze: Spitzpaprika – für Salate, zum Grillen und aufs Brot; Blockpaprika – am besten zum Kochen. Und das haben wir auch getan, gemeinsam mit Zwiebel und Knoblauch und mit Olivenöl beträufelt, weich geröstet und dann püriert. Schmeckt wunderbar mild und sommerlich frisch.

Gartenfrisch aus dem Kochsalon: Spaghetti mit geröstetem Paprika und Chili-Garnelen

Paprikabäuerin Lisa Thell von Seewinkler Sonnengemüse 

Wenn Paprika im Kühlschrank gelagert wird, verliert er an Feuchtigkeit und Inhaltstoffen.

von Paprikabäuerin Lisa Thell von Seewinkler Sonnengemüse

Gewinnspiel

Gewinnen Sie köstliche Zutaten – frisches Gemüse, Nudeln, die passende Weinbegleitung und Martinas aktuelles Kochbuch „Happy“. Also mitspielen und gewinnen!

Behind The Scenes: Making Of

Gartenfrisch aus dem Kochsalon: Spaghetti mit geröstetem Paprika und Chili-Garnelen

Gartenfrisch aus dem Kochsalon: Spaghetti mit geröstetem Paprika und Chili-Garnelen

Gartenfrisch aus dem Kochsalon: Spaghetti mit geröstetem Paprika und Chili-Garnelen

Gartenfrisch aus dem Kochsalon: Spaghetti mit geröstetem Paprika und Chili-Garnelen

Gartenfrisch aus dem Kochsalon: Spaghetti mit geröstetem Paprika und Chili-Garnelen

Gartenfrisch aus dem Kochsalon: Spaghetti mit geröstetem Paprika und Chili-Garnelen

Gartenfrisch aus dem Kochsalon: Spaghetti mit geröstetem Paprika und Chili-Garnelen

Gartenfrisch aus dem Kochsalon: Spaghetti mit geröstetem Paprika und Chili-Garnelen

Gartenfrisch aus dem Kochsalon: Spaghetti mit geröstetem Paprika und Chili-Garnelen

Gartenfrisch aus dem Kochsalon: Spaghetti mit geröstetem Paprika und Chili-Garnelen

Kommentare