Vom Abenteuer auf Schienen bis zu adeligen Gemächern

Eine Familie fährt mit einer Fahrraddraisine auf einer Bahnstrecke im Burgenland.
Bedeutende Schauplätze der Geschichte, naturnahe Erlebnisse und kulinarische Entdeckungen erwarten Gäste im Land der Sonne.

1. Burgen & Schlösser

Wo einst der Adel durch die prächtigen Räume schlenderte, kann man sich heute auf eine Zeitreise begeben. In den Burgen und Schlössern des Burgenlandes findet man interessante Ausstellungen in herrschaftlicher Kulisse, die garantiert beeindrucken. Spannende Führungen, einzigartige Veranstaltungen, herrliche Ausblicke und Einblicke in das Leben von damals sorgen für ein vielseitiges Programm.

Die Burg Lockenhaus thront auf einem Hügel, umgeben von dichtem Wald.

2. Einzigartige Naturerlebnisse

So artenreich wie die Tier- und Pflanzenwelt, so vielfältig sind die Erlebnisse in der unberührten pannonischen Natur. Jeder der 6 Naturparke sowie der grenzüberschreitende Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel locken mit Besonderheiten. Vom Beobachten der mehr als 300 Vogelarten rund um den Steppensee, über das Erklimmen des Geschriebensteins bis hin zur Kanufahrt mitten durch die unberührte Flusslandschaft der Raab – tauchen Sie in die Stille und Schönheit der Natur ein.

Drei Personen in Schwimmwesten paddeln in einem blauen Kanu auf einem Fluss.

3. Draisinentour im Sonnenland

Auch das Mittelburgenland glänzt mit vielfältigen Möglichkeiten. Auf der Draisinenstrecke kann durch Weingärten, Wälder und vorbei an endlos scheinenden Feldern auf stillgelegten Bahngleisen geradelt werden. Kulturelle Highlights wie Schloss Lackenbach und Einkehrmöglichkeiten entlang der Strecke sorgen für Abwechslung und Stärkung.

Eine Frau mit Fahrrad steht vor Informationstafeln über die österreichisch-ungarische Monarchie.

4. Grenzerfahrungsweg Bildein

Gewandert werden kann auch ganz im Süden. Interessante Einblicke in die Geschichte des Burgenlandes liefert der 5 km lange Grenzerfahrungsweg bei Bildein. Attraktionen entlang des Weges – wie das Labyrinth, der Bunker oder eine Simulation des Eisernen Vorhanges – machen die Wanderung zu einem unvergesslichen Erlebnis für Jung und Alt.

Eine Gruppe von Freunden genießt bei Sonnenuntergang Wein im Freien.

5. Buschenschenken & Heurige

Hier lautet das einfache Motto: Zurücklehnen und genießen! In den traditionellen Heurigen und Buschenschenken erlebt man die burgenländische Herzlichkeit und fühlt sich vom ersten Moment an willkommen. Serviert werden regionale Schmankerl – sowohl auf dem Teller als auch im Glas. Die Gastgeber verraten gern den ein oder anderen Tipp, um Ihren Burgenland-Urlaub zu etwas ganz Besonderem zu machen.  

Kommentare