Auf Entdeckungsreise im Naturpark

Zwei Kinder sitzen auf einem Felsen vor einem Wasserfall.
In der kontrastreichen Kulisse des Naturparks Ötscher-Tormäuer fühlen sich Naturliebhaber und Bergabenteurer besonders wohl.

Der Naturpark Ötscher-Tormäuer ist geprägt von wilden, ursprünglich wirkenden Landschaften sowie jahrhundertelang bewirtschafteten Kulturlandschaft. Das prägendste Landschaftselement ist der namensgebende Ötscher (1893 m). 

Blick über eine Wiese mit Blumen auf eine Berglandschaft mit einem Haus.

Unberührte Ruhe

Es ist vor allem das Wechselspiel aus sanften Almen, tiefen Schluchten, bizarr geformten Felsen, Wasserfällen, Höhlen, ruhigen Wäldern und herrlichen Aussichtspunkten, was die Besucher rund um den Ötscher besonders begeistert. Egal ob Alt oder Jung, hier ist der Entdeckergeist unendlich und die Natur noch unberührt.

Zwei Kinder mit Rucksäcken betrachten rosa Blüten am Wegesrand.

Außergewöhnlich und charakteristisch für die Region sind die tiefen Taleinschnitte der Erlauf (die Vorderen und Hinteren Tormäuer) und besonders jene des Ötscherbaches – die Ötschergräben, die auch als „Grand Canyon Österreichs“ bezeichnet werden. Wer den Naturpark so intensiv wie möglich erleben möchte, sollte sich an die Fersen der echten Experten heften.

Eine Familie überquert eine Brücke über einen tosenden Fluss in einer Schlucht.

Von Holzknechten und Jodel-Experten: Die Naturvermittler

Sie sind echte Urgesteine der Region, haben Ecken und Kanten und kennen den Naturpark, als wäre es der eigene Garten: Die Naturvermittler. Interessierten Besuchern verraten sie im Naturpark Ötscher-Tormäuer, welche Geheimnisse und Schätze die Naturlandschaft birgt.

Eine Gruppe Wanderer macht eine Pause auf einem Pfad in den Bergen.

An ausgewählten Terminen begeben sich die Naturvermittler auf Entdeckungsreise in die Ötschergräben, verbringen eine Nacht im Naturpark oder klären über die heimischen Wildkräuter und Giftpflanzen auf. Für Kurzentschlossene finden den ganzen Sommer über auch einige Sammelführungen am Hochbärneck und zum Kaiserthron statt, für die keine Anmeldung notwendig ist. 

Eine Gruppe von Menschen betrachtet aufmerksam die Pflanzen auf einer Wiese.

Egal ob Holzknecht, Kräuterexpertin oder Jodlerin: Sie alle haben ihre eigenen Geschichten aus dem Naturpark Ötscher-Tormäuer zu erzählen. Authentisch, unverfälscht und ganz persönlich.

Mostviertel Tourismus GmbH
Neubruck 2/10, 3270 Scheibbs
Tel +43 7482 / 204 44

info@mostviertel.at
www.naturpark-oetscher.at
www.mostviertel.at

Eine Familie sitzt auf Felsen in einem Fluss inmitten einer grünen Landschaft.
Logos des Landes, der Europäischen Union und des LEADER-Programms zur Förderung des ländlichen Raums.

Kommentare