Wien-Hernals im Wandel: Was sich mit dem U5-Bau alles verändert

Wien-Hernals im Wandel: Was sich mit dem U5-Bau alles verändert
In Hernals kommt mit dem Bau der künftigen U5 vieles in Bewegung. Ein Besuch in einem Bezirk im Wandel.

Elterleinplatz samt Schrammelbrunnen liegen in der Nachmittagssonne. Auf den Bänken, die den Platz säumen, sitzen ein paar Männer, hinter ihnen fährt gerade der 43er stadtauswärts Richtung Neuwaldegg. Hier am Platz steht auch das senfgelbe Amtshaus, in dem Bezirksvorsteher Peter Jagsch (SPÖ) sein Büro hat.

Hernals, das wird im Gespräch mit ihm schnell klar, ist ein Bezirk, dem zehn bewegte Jahre bevorstehen. Schließlich kommt die U5 nach Hernals. Der Bau der Stationen Elterleinplatz und Hernals soll Ende 2026/Anfang 2027 beginnen und spätestens 2035 abgeschlossen sein. Gebaut wird also noch nicht – aber die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren.

Kommentare