Ursache geklärt: Grillfeier war Auslöser für Großbrand im Prater

Feuerwehrleute bekämpfen einen Brand in einem Gebäude mit Drehleitern.
Nach dem Vollbrand in einem Vereinslokal im Prater vor einem Monat steht nun die Brandursache fest.

Genau vor einem Monat, am 13. Juni, war das Vereinsgebäude eines Sportvereins nahe der Prater Hauptallee im Wiener Wurstelprater aus noch ungeklärter Ursache in Brand geraten. Die Wiener Berufsfeuerwehr rief Alarmstufe zwei aus. Es waren 70 Mann im Einsatz. 

Nun steht die Brandursache laut einem Bericht von orf.at fest. "Nach einer Grillfeier wurde die Kohle und Asche in einen Kübel gefüllt. Starker Wind hat dann die Restglut entfacht und so dürfte das Feuer auf das Vereinsgebäude übergegangen sein", wird Polizeisprecher Mohamed Ibrahim in dem Bericht zitiert. 

Ein Gebäudebrand in Wien wird von der Berufsfeuerwehr bekämpft.

Feuerwehrleute bekämpfen einen Brand in einem Gebäude mit Drehleiter und Löschfahrzeugen.

Ein Gebäude steht in Flammen, während Feuerwehrleute versuchen, den Brand zu löschen.

Ein Blick über Wien mit Dunst am Horizont.

Feuerwehrleute bekämpfen einen Brand in einem Gebäude mit Drehleitern.

Ein Gebäude steht in Flammen, während Feuerwehrleute mit Drehleitern das Feuer bekämpfen.

Ein Feuerwehrmann löscht ein Feuer auf dem Dach eines Gebäudes.

Feuerwehrleute der Berufsfeuerwehr Wien arbeiten an einem Brand in einem Gebäude.

Feuerwehrleute löschen ein Gebäude von einer Drehleiter aus.

Damals herrschte relativ starker Wind, welcher die Löscharbeiten erschwerte. Eine Person musste damals aus dem zweistöckigen Gebäude gerettet werden. Das Gebäude befindet sich gegenüber des Konstantinteichs unweit des Laternenweges, in dem Vereinsräume und eine Kantine untergebracht sind. 

Kommentare