Öffi-Sperren in Wien: Wo in den Herbstferien überall gebaut wird

Eine Aufnahme von einem U-Bahngleis. An einer grünen Säule ist ein Hinweisplakat bezüglich der Sperren entlang der U4 Linien angebracht-.
Wer die Ferien in Wien verbringt, muss sich auf Baustellen entlang der öffentlichen Verkehrswege einstellen. Die Details.

Ferienzeit ist Baustellenzeit, daran sind die Wienerinnen und Wiener längst gewohnt. Aufgrund der geringeren Zahl an Fahrgästen wird die Urlaubszeit zum idealen Augenblick für Betriebseinschränkungen. Möglichst wenige werden dadurch gestört. Diejenigen, die während der Ferien aber in Wien bleiben, sollten mögliche Sperren und die dazugehörigen Ausweichrouten kennen. Der KURIER hat dazu die Details.

Linie 18: Sperre auf der Stadionbrücke

Seit Februar wird auf der Stadionbrücke gearbeitet. Zuerst wurde sie saniert, jetzt – in den Herbstferien – beginnen auch die Gleisbauarbeiten für die Verlängerung der Linie 18, die ab Herbst 2026 bis hinters Stadion fahren soll (der KURIER hat berichtet). Bis einschließlich 30. Oktober ist die Stadionbrücke deshalb in beiden Richtungen für den motorisierten Individualverkehr gesperrt. 

Eine Umleitung erfolgt über die Rotundenbrücke. Die Auf- und Abfahrt auf die A4 bzw. A23 bei der Anschlussstelle Erdberg bleibt durchgehend befahrbar. Für die Linie 18 bedeuten die Arbeiten auf der Stadionbrücke, dass sie weiterhin nur bis St. Marx fährt.

Umleitung Linien 80A und 77A

Die Bauarbeiten auf der Stadionbrücke führen auch zu Anpassungen bei den Buslinien. Die Buslinie 80A fährt  bis 3. November geteilt zwischen Praterstern und Lukschgasse bzw. Neu Marx und der U-Bahn-Station Schlachthausgasse. Ab November wird der 80A bis Sommer 2026 abschnittweise Richtung Schlachthausgasse bzw. Neu Marx über die Erdberger Lände umgeleitet. 

Die Buslinie 77A wird weiterhin über die A23 umgeleitet. Die Haltestelle Ludwig-Koeßler-Platz wird in dieser Zeit nur in Richtung Lusthaus bedient.

Linie 49 wird kurzgeführt

Erneuert werden in den Herbstferien auch die Gleisanlagen der Linie 49 im Bereich Hütteldorf/Bujattigasse. Bis einschließlich 7. November wird die Bim deshalb kurzgeführt. In diesem Zeitraum fährt sie nur zwischen den Stationen Ring, Volkstheater und Baumgarten.

Bahnsteigsanierung bei U4-Station Landstraße

Der Bahnsteig der U4-Station Landstraße wird saniert. Unter anderem wird der Asphalt durch einen hellen Granitboden ersetzt sowie das taktile Leitsystem für Menschen mit Sehbehinderung erneuert. Noch bis einschließlich 2. November wird die Station in Fahrtrichtung Heiligenstadt nicht eingehalten.

Um die Station zu erreichen, muss man bis Schwedenplatz fahren und anschließend in einen Zug in Gegenrichtung steigen. Ab 3. November wird der andere Teil des Bahnsteiges saniert. Bis 4. Dezember wird deshalb die Station in Richtung Hütteldorf nicht eingehalten.

U6 wird zweigeteilt

Bis 2. November wird die U6 zweigeteilt. Zwischen Spittelau und Jägerstraße werden die Weichen getauscht, weshalb die U6 nur zwischen Siebenhirten und Spittelau sowie zwischen Jägerstraße und Floridsdorf verkehrt.

Badner Bahn verkehrt eingeschränkt

Auf der Strecke der Badner Bahn laufen derzeit Modernisierungsarbeiten. Bis inklusive 2. November ist nur ein eingeschränkter Betrieb möglich. Konkret fährt die Badner Bahn deshalb nur zwischen Inzersdorf Lokalbahn und Tribuswinkel-Josefsthal bzw. Baden Josefsplatz und Pfaffstätten Rennplatz.PERA

Kommentare