"Letzte Generation" protestierte mit Pool vor Parlament

Aktivistinnen der „Letzten Generation“ stehen in einem Planschbecken vor dem Parlament in Wien.
Die Aktivistinnen und Aktivisten der "Letzten Generation" haben am Samstag vor dem Parlament für mehr Klimaschutz protestiert.

Für ihre Aktion stellte die "Letzte Generation" einen Pool auf der Wiener Ringstraße vor dem Parlament auf und forderten einmal mehr einen gesetzlich verankerten Klimaschutz in der Verfassung.

"Während wir uns vor dem Parlament abkühlen, ist die Tragik der Klimakrise bereits Realität", hieß es von der "Letzten Generation" auf X.

"Letzte Generation" mit Pool vor Parlament

"Die letzten 12 Monate waren durchschnittlich um mehr als 1,5°C heißer als vor der Industrialisierung", so die Klimaaktivisten. Überflutungen in Italien und der Schweiz sowie Brände in Brasilien würden zeigen, was auf die Welt zukomme, wenn diese Marke langfristig überschritten werden würde. 

"Trotz dieser täglichen Meldungen dürfen wir die Hoffnung nicht verlieren", hieß es von der "Letzten Generation".

Ein aufblasbarer Pool steht auf einer Straße in Wien, während eine Straßenbahn vorbeifährt.

WIEN: PROTEST DER "LETZTEN GENERATION"

Aktivistinnen der „Letzten Generation“ stehen in einem Planschbecken vor dem Parlament in Wien.

Menschen stehen in Planschbecken vor dem Parlament in Wien.

WIEN: PROTEST DER "LETZTEN GENERATION"

Aktivisten füllen ein blaues Planschbecken vor dem österreichischen Parlament mit Wasser.

WIEN: PROTEST DER "LETZTEN GENERATION"

Ein aufblasbarer Pool steht vor dem österreichischen Parlament in Wien, umgeben von Menschen.

WIEN: PROTEST DER "LETZTEN GENERATION"

Aktivisten der „Letzten Generation“ demonstrieren vor dem österreichischen Parlament in Wien.

WIEN: PROTEST DER "LETZTEN GENERATION"

Für die Nutzung des Hydranten zur Befüllung des Pools mit Wasser lag eine Bewilligung der Stadt Wien vor, teilten die Aktivisten in einer Aussendung mit.

Kommentare