
© APA/HELMUT FOHRINGER
Flüchtlinge: Stadt Wien sucht private Quartiere
Notquartiere sind überfüllt. Werbekampagne soll Abhilfe schaffen.
12/29/2015, 06:00 AM
"Wir haben ein Zimmer frei. Sie auch?", fragt die Stadt Wien in Zeitungsinseraten. Die Werbe-Initiative zielt darauf ab, private Unterkünfte für Flüchtlinge zu finden, die derzeit in Notquartieren untergebracht sind. Denn die platzen aus allen Nähten.
Zurzeit warten 56 Prozent der 18.330 Personen, die in Wien von der Grundversorgung erfasst sind, in organisierten Quartieren auf den Ausgang ihres Asylverfahrens, 44 Prozent in privaten. Zwar schafft die Stadt laufend neue Quartiere – seit September wurden im organisierten Bereich 45 Einrichtungen mit einer Kapazität von rund 10.000 Plätzen adaptiert. Doch sind Private, die leistbaren Wohnraum zur Verfügung stellen können, gefragt. "Solche Angebote können den Bedarf an Unterkünften natürlich nicht vollständig decken", erklärt Wiens Flüchtlingskoordinator Peter Hacker, "sie sind aber zentraler Baustein bei der Integration von Flüchtlingen."

Welche Herausforderungen noch auf Österreich zukommen, ließe sich nur schwer einschätzen, sagt Hacker. Klar sei nur, dass heuer bundesweit bis zu 95.000 Menschen einen Asylantrag stellen. "Und dass sich andere Bundesländer mehr anstrengen müssen, damit wir zu einer fairen Verteilung kommen."
Wir würden hier gerne ein Login zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Piano Software Inc. zu.
Jederzeit und überall top-informiert
Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.
Liebe Community,
Mit unserer neuen Kommentarfunktion können Sie jetzt an jeder Stelle im Artikel direkt posten. Klicken Sie dazu einfach auf das Sprechblasen-Symbol rechts unten auf Ihrem Screen. Oder klicken Sie hier, um die Kommentar-Sektion zu öffnen.