Tiergarten Schönbrunn: Christbaum-Übergabe an Elefanten

Christbaum-Übergabe an Schönbrunner Elefanten.
Der 18 Meter hohe Christbaum in Schönbrunn hat ausgedient und wurde zur Weiterverwertung den Elefanten im Zoo übergeben.

von Marlene Iser

"Achtung, Baum fällt!" Mit diesen Worten fällten die Fachmänner des Forstbetriebes der Stadt Wien am Donnerstag um Punkt acht Uhr den Christbaum vor dem Schloss Schönbrunn. Sechs Wochen lang zierte er den Kultur- und Weihnachtsmarkt am Ehrenhof und wurde nun zur Weiterverwertung in den benachbarten Tiergarten Schönbrunn gebracht.

➤ Mehr lesen: Ein Zeitzeuge erzählt: Wie eine Kindheit in Schönbrunn sein Leben prägte

"Dieses Jahr war es eine ganz besondere Übergabe", sagt Weihnachtsmarkt-Veranstalterin Gabriela Schmidle (MTS Wien), "weil es die letzte war." Schönbrunn hat nach 30 Jahren die Veranstaltung neu ausgeschrieben, ab 2025 wird ein anderer Veranstalter den Weihnachtsmarkt betreiben. Die Übergabe des Baumes sei jedes Mal der krönende Abschluss der Weihnachtsmarktsaison.

Eine Gruppe Elefanten frisst Äste in einem Gehege mit Schnee.

Ein Elefant steht hinter einem Haufen von Tannenzweigen in einem Gehege.

Eine Elefantenfamilie frisst in einem Gehege mit Felsen und Schnee Tannenzweige.

Ein Elefant steht in einem Gehege mit Tannenbaumzweigen im Schnee.

Ein Elefant steht hinter einem Haufen Tannenzweige in einem Gehege.

Drei Arbeiter beseitigen nach Weihnachten Tannenbäume vor einem Gebäude.

Arbeiter zerkleinern mit einer Kettensäge einen Weihnachtsbaum, der von einem Kran gehalten wird.

Zwei Arbeiter zerkleinern mit einer Kettensäge einen Haufen ausgedienter Weihnachtsbäume.

Alljährliches Weihnachtsgeschenk

Die fünfköpfige Elefantenherde, bestehend aus vier Kühen und einem Bullen, darf sich seit 17 Jahren über das verspätete Weihnachtsgeschenk freuen. "Primär ist es eine Beschäftigung für die Elefanten. Sie zupfen an den Nadeln und schaben die Rinde mit ihren Stoßzähnen herunter", erklärt Andreas Buberl, Revierleiter der Elefanten. Neben den täglichen Trainings bietet der 18 Meter hohe Christbaum eine willkommene Abwechslung.

O Tannenbaum

Die Fichte ist 40 Jahre lang in Gosau im Salzkammergut gewachsen. Wie die letzten Jahre auch wurde der Nadelbaum von den Österreichischen Bundesforsten (ÖBf) gespendet. "Es ist einfach jedes Jahr schön, wenn man erst das Krachen hört, wenn der Baum fällt, und dann das Knacken von den Ästen, wenn die Elefanten hineinbeißen", sagt Gabriela Schmidle.

Kommentare