Ein „Überraschungsei“: Wiens erster Bücherschrank feiert Geburtstag

Ein „Überraschungsei“: Wiens erster Bücherschrank feiert Geburtstag
Mittlerweile gibt es die Schränke in der ganzen Stadt. Das Geheimnis hinter dem Erfolg.

Rund 91.000 Bücher jährlich verlassen den offenen Bücherschrank in der Zieglergasse Ecke Westbahnstraße. 250 Bücher passen hinein, ungefähr einmal am Tag werden alle Bücher von den Bücherschrank-Nutzern ausgetauscht, sagt Frank Gassner, der am 5. Februar vor 13 Jahren hier den ersten offenen Bücherschrank Wiens installiert hat. „Als ich den Schrank damals aufgestellt habe, wurde das Projekt zum Scheitern verurteilt“, sagt Gassner. Im Laufe des vergangenen Jahrzehnts hat sich aber einiges getan: 48 Bücherschränke gibt es in Wien mittlerweile.

48 Bücherschränke gibt es in Wien. Büchertaschen und nicht frei zugängliche Schränke ausgenommen.

Innere Stadt:

  • Schottengasse 4
  • Ende der Wollzeile in einem Parklet

Leopoldstadt:

  • Max-Winter-Platz 23
  • Ernst-Melchior-Gasse vor dem Eingang zum Bildungscampus
  • Odeonpark
  • Karmeliterplatz
  • Volkertplatz/ Pazmanitengasse

Landstraße:

  • Arenbergpark
  • Kardinal-Nagl-Park

Wieden:

  • St.-Elisabeth-Platz
  • Kühnplatz
  • Mayerhofgasse 1
  • Mozartplatz
  • Margaretenstraße 38
  • Südtiroler Platz
  • Wanda-Lanzer-Park
  • Rienößlgasse

Margareten:

  • Wiedner Hauptstraße 108
  • Margaretenplatz

Neubau:

  • Zieglergasse/Westbahnstraße
  • Stiftgasse 35
  • Ceija Stojka Platz

Josefstadt:

  • Josef-Matthias-Hauer-Platz
  • Hugo-Bettauer-Platz

Alsergrund:

  • Sobieskiplatz
  • Heinz-Heger-Park

Simmering:

  • Am Hofgartel 2

Meidling:

  • Meidlinger Markt
  • Vor dem Theater Werk X

Hietzing:

  • Alt Hietzing (neben dem Eingang zur Volksschule "Am Platz")
  • Lainzer Platz
  • Wolfrathplatz

Penzing:

  • Matznerpark an der Kreuzung Märzstraße/Matznergasse
  • Linzer Straße 232
  • Laurentiusplatz

Rudolfsheim-Fünfhaus:

  • Reindorfgasse 30

Ottakring:

  • Haberlgasse/Gaullachergasse
  • Mateottiplatz
  • Brunnengasse/Grundsteingasse

Hernals:

  • Kalvarienberggasse 41
  • Alszeilenmarkt

Währing:

  • Kutschkermarkt
  • Gersthofer Platzl
  • Johann-Nepomuk-Vogl-Platz
  • Aumannplatz
  • Martinstraße

Floridsdorf:

  • Brünner Straße 219
  • Am Schlingenmarkt

Donaustadt:

  • Süßenbrunner Straße 10 (Motorikpark Parkplatz)

Liesing:

  • Breitenfurter Straße 358
Ein „Überraschungsei“: Wiens erster Bücherschrank feiert Geburtstag

Frank Gassner hat 2010 den ersten Bücherschrank Wiens installiert

Kommentare