Einsatz für Höhenretter der Berufsfeuerwehr am höchsten Gebäude Österreichs

Einsatz für Höhenretter der Berufsfeuerwehr am höchsten Gebäude Österreichs
Schweres Fassadenelement des DC Towers drohte abzustürzen. Starker Wind erschwerte Sicherungsarbeiten zusätzlich

Die Höhenretter der Berufsfeuerwehr Wien sind Freitagnachmittag zu einem Einsatz am höchsten Gebäude Österreichs, dem DC Tower in der Wiener Donaustadt, ausgerückt. Die Haustechnik hatte Alarm geschlagen, weil ein schweres Fassadenelement aus etwa 70 Meter Höhe abzustürzen drohte. 

Die vier Spezialisten machten sich bereit, sich für die Sicherung aus rund 240 Metern abzuseilen, sagte Christian Feiler, Sprecher der Berufsfeuerwehr, der APA.

70 Kilo schwere Platte

Bei dem Fassadenelement handle es sich um eine Platte, sie dürfte etwa 70 Kilogramm schwer sein, so Feiler. Eine andere Möglichkeit, zum Einsatzort zu gelangen, als sich gesichert abzuseilen, bestehe für die Höhenretter derzeit nicht, dazu sei der Wind zu stark. 

➤ Mehr lesen: Mit Bilderreihe: Wega trainierte im Oktober am Wiener DC-Tower in 220 Metern Höhe

Der Einsatz dürfte noch bis in den mittleren Nachmittag andauern.

Kommentare