Cooling Center: Kostenlose Abkühlung und nette Gespräche

Cooling Center: Kostenlose Abkühlung und nette Gespräche
Das Rote Kreuz bietet in Einkaufszentren ein "cooles" Service an: Wer sich dort von der Hitze erholt, ist dafür dankbar.
Von Uwe Mauch

"In Griechenland hatte es 42 Grad", erzählt Elisabeth Ortner. "Aber da hat uns das Meer doch eine Zeitlang abgekühlt", ergänzt ihre Mutter, Despina Ortner. Die Alte Donau könne diese Abkühlung in diesen Tagen nicht mehr leisten. Deshalb sind die beiden Frauen heute zur Erholung wieder einmal ins Cooling Center gekommen.

Dieses Sommer-Service wird vom Roten Kreuz schon seit einigen Jahren in Einkaufszentren angeboten - auch im Shopping Center Nord (SCN) in Wien-Floridsdorf, dort seit Anfang Juli in einem Leerstand-Lokal im ersten Stock.

➤ Mehr dazu: Warum Menschen vor der Hitze in ein Shopping Center fliehen

 

Cooling Center: Kostenlose Abkühlung und nette Gespräche

Die Hitze setzt in diesem Sommer nicht nur älteren und chronisch kranken Menschen zu, sondern auch tendenziell ärmeren. Auch deshalb gibt es dieses Gratis-Angebot vom Roten Kreuz.

Nette Helfer und Helferinnen servieren kostenlos einen Becher Wasser und auf Wunsch auch ein probiotisches Getränk. Die Strandliegen und dazu die Strohhüte laden zum Verweilen ein. Es gibt auch keinen Konsumationszwang.

Wenn die Luft steht

"Wissen Sie, das Problem sind nicht nur die hohen Temperaturen", weiß Despina Ortner. "In der Stadt steht derzeit die Luft, es gibt keinen abkühlenden Wind."

Bei 23 Grad Celsius im Cooling Center ließe es sich aber gut aushalten. Tochter Elisabeth freut sich über die Ruhe, die hier herrscht. Und über die netten Gespräche, die man ungezwungen führen könne.

➤ Mehr dazu: WHO: Unvorbereitet kann Hitze tödlich sein

Cooling Center: Kostenlose Abkühlung und nette Gespräche

Erich, ebenso ein Anrainer der SCN, nimmt noch einen Schluck Wasser, dann erzählt er, dass er heute in der Früh nicht einmal mehr seinen geliebten Kaffee trinken wollte. "Meine Wohnung hat sich in den vergangenen Tagen so aufgeheizt, dass ich schon nach dem Aufwachen geschwitzt habe."

Das Schild, das zum Cooling Center im Obergeschoß führt, habe er durch Zufall entdeckt. Es liegt etwas abseits, daher ist auch die Nachfrage überschaubar. Doch das Rote Kreuz muss nehmen, was von den Betreibern angeboten wird.

Angebot gut angenommen

Umso mehr habe man sich über die Kooperationsbereitschaft des Betreibers der Millennium City in der Brigittenau gefreut, so eine Rotkreuz-Sprecherin. "Dort wurde das Angebot auch sehr gut angenommen." Nur schade, dass das Probemonat am 11. August endete. Hier dürften sich jedenfalls andere Betreiber gerne ein Stück abschneiden.

Noch bis Ende August geöffnet bleibt immerhin die Abkühlzone in der SCN, und zwar von Montag bis Freitag, jeweils von 12 bis 17 Uhr.

Kommentare