Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Zwei Männer, möglicherweise in einem Geschäft, aufgenommen von einer Überwachungskamera.
Wien

Juwelierüberfall: Neue Fotos der Täter veröffentlicht

Noch keine konkrete Spur, Ermittler hoffen so auf Hinweise.
Eine Frau steht nachts in einem kurzen Rock und High Heels auf der Straße.
Prostitution

Die schrille Diskussion um den Wiener Straßenstrich

50 Frauen erregen in den Bezirken die Politiker. Manche Argumente sind unter der Gürtellinie.
Ein junger Mann mit braunen Haaren und einem blauen Sakko blickt nach links.
Stadtschulrat

Krauss entschuldigt sich bei Häupl nicht

Interview: FPÖ-Mann hält Bezeichnung "Türken-Bürgermeister" weiter für zulässig.
Verschiedene Flaschen alkoholischer Getränke stehen vor einer verschwommenen Person.
Wien-Brigittenau

Einbrecher betrinkt sich und schläft am Tatort ein

Polizei weckt 21-Jährigen und nimmt ihn fest.
Ein Mann in einem Anzug geht vor einem FPÖ-Banner vorbei.
Bestellung von Maximilian Krauss

Häupl lehnt FP-Krauss ab

Wiens Bürgermeister will FPÖ-Burschenschafter vorerst nicht zum Vize-Präsidenten im Stadtschulrat machen.
Die Bibliothek und das Lernzentrum der Wirtschaftsuniversität Wien mit zwei Hubarbeitsbühnen.
Filmproduktion

WU-Campus wird trotz Fassaden-Fehlers Drehort

Kommende Woche wird auf dem Areal ein Science-Fiction-Film gedreht.
Eine Gruppe von Menschen liegt auf einem Platz, vermutlich im Rahmen einer Demonstration.
Wien

"15 Sekunden, um dein Leben zu retten‘‘

Jüdische Jugendliche machten auf den Raketenbeschuss auf Israel aufmerksam.
Ein Kruzifix steht zwischen zwei Kerzen.
Gericht

Sieben brutale Überfälle: 20 Jahre Haft

Für einen 33-jährigen Rumänen setzte es die Höchststrafe, acht Monate für Chauffeur.
Ein blaues Parkverbotsschild mit rotem Kreuz am Straßenrand.
Bilanz

Parksheriffs halfen bei Aufklärung von Diebstählen

439 Kontrolleure und 18 Polizisten halfen, 132 Fahrzeug- und 121 Kennzeichendiebstähle aufzuklären.
Eine Gepardenmutter ruht mit ihren drei Jungen im Gras.
Tiergarten Schönbrunn

Geparden-Drillinge auf Entdeckungstour

Mutter Cimber lässt die drei Monate alten Tiere nicht aus den Augen.
(Symbolbild)
Sozialbetrug

Ärztin betrog AMS um 58.000 Euro: Bedingte Haft

Die Medizinerin verschwieg seit 2005 dem AMS ihre Einkünfte. Eineinhalb Jahre bedingt.
Der 29-Jährige wurde zu 20 Monaten bedingter Haft verurteilt.
Wien

Brutale Überfälle auf Seniorinnen: Prozess

Rumäne wegen sieben Coups vor Geschworenen - Eine 86-Jährige laut Anklage zum Pflegefall geschlagen.
Eine Frau und ein Mann sitzen an einem Tisch mit Mikrofonen von ORF und BR.
Josef S. beruft gegen umstrittenes Urteil

Josef S. beruft gegen umstrittenes Urteil

Die Anwälte des Deutschen melden gegen das Urteil Nichtigkeitsbeschwerde und Berufung an.
Ein Mann mit verpixeltem Gesicht wird von Justizbeamten in einen Gerichtssaal geführt, in dem Zuschauer sitzen.
Graffiti-Prozess

Der göttliche Erlöser fehlte: 14 Monate Haft für "Puber"

Renato S. richtete laut Urteilsspruch aber nur einen Schaden von unter 50.000 Euro an.
Bei einer Demonstration stehen sich Polizisten mit Schutzschilden und Demonstranten gegenüber.
Akademikerball-Prozess

"Dieses Urteil erzeugt ein mulmiges Gefühl"

Juristen bezeichnen den Schuldspruch für den 23-jährigen Deutschen Josef S. als grotesk und fordern eine dringende Reform des Strafparagrafen Landfriedensbruch. Die Politik ist für Änderungen offen.
Ein weißer Fiat 500 von Zipcar steht am Straßenrand in Wien.
Carsharing in Wien

Falschparker droht Besitzstörungsklage

Anbieter dürfen gratis öffentlichen Raum nutzen, dafür werden Parksünder streng verfolgt.
Eine U-Bahn fährt mit hoher Geschwindigkeit in eine Station ein.
Wiener Linien

U4 kurzfristig nur mit Teilbetrieb

Schadhafter Zug: U-Bahn fuhr nur zwischen Stationen Hütteldorf und Schwedenplatz.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times