Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein Mann mit einem T-Shirt mit ukrainischer Flagge steht auf der Spitze eines Gebäudes und macht Fotos.
Wien

Ukrainer klettert auf Turm der Votivkirche

Bekannter "Roofer" wagt sich ungesichert in rund 100 Meter Höhe.
Blick auf eine große Menschenmenge in einer Arena während einer Veranstaltung.
Mega-Event

Was Wien der Song Contest wert ist

Die Stadt investiert knapp zwölf Millionen Euro und erhofft sich dafür einen enormen Werbewert.
Ein Mann in einem Gerichtssaal wird von einem Fotografen aufgenommen.
Prozess in Wien

Häftling überfiel auf Freigängen drei Banken

Spielsüchtiger 38-Jähriger nicht rechtskräftig zu neun Jahren Haft verurteilt.
(Symbolbild)
Neubau

31-jähriger wollte Vater töten

Es gab bereits in der Vergangenheit gefährliche Attacken. Der Mann ist nun in Haft.
Die Seite eines österreichischen Polizeiautos mit der Aufschrift „Polizei“.
Liesing

Bankräuber kurz nach Überfall gefasst

Täter war bewaffnet. Angestellte mit Schock im Krankenhaus.
Ein Mann mit grauem Haar und Bart spricht vor einem blau-gelben Hintergrund.
Oberlandesgericht

Firtasch sieht abgeblitzte Beschwerden als Erfolg

OLG bestätigte die Auslieferungshaft über Oligarchen und Rekordkaution von 125 Millionen €.
Versuchter Mord: Zwölf Jahre Haft
Wien

Versuchter Mord: Zwölf Jahre Haft

Ehemann konnte Scheidung nicht akzeptieren und griff neuen Freund der Frau an. Urteil nicht rechtskräftig.
In einer Bar werden Getränke und Speisen für eine Veranstaltung vorbereitet.
DC Tower

Sommerpause für Dinner mit Panoramablick auf die City

Ausgerechnet mitten im Sommer ist das Restaurant im 57. Stock geschlossen.
Wien-Simmering

Schweinskopf auf Islam-Zentrum gesteckt

Polizei ermittelt, Verfassungsschutz eingeschaltet - Täter unbekannt.
Ein Mann mit rasiertem Kopf sitzt vor einem Mikrofon, bewacht von zwei Justizbeamten.
Mordprozess in Wien

Eifersucht und Schulden: "Wollten Wien verlassen"

Tatjana R. starb durch einen Stich in den Brustkorb. Ihr Ex-Freund will sich nur gewehrt haben.
Nahaufnahme von Händen in Handschellen.
Wien

Falsche Einbrüche und Kreditbetrug im großen Stil

Millionenschaden: Versicherung, Banken und Senioren geprellt - elf Personen in Haft.
Ein Mann mit Zigarre präsentiert Pläne für die Aufstellung von Bartischen in der Hermanngasse.
Wien-Neubau

Wirt fühlt sich von Amtsschimmel verfolgt

Wirt zahlte genehmigten Schanigarten – und wurde dafür von der Stadt angezeigt.
Auf einer nassen Straße parken mehrere Autos nebeneinander.
Wien

Autofahrer: Der Parkschein trügt nicht

Trotz gültigen Parkscheins kam ein Brief vom Anwalt – zwei Betroffene wehrten sich.
Mehrere Kappen mit arabischer Schrift liegen auf einem Teppich.
Islamischer Staat

Fanclub der Massenmörder in Wien

Irakisch-syrische Terrormiliz hat eine starke Sympathisantenszene in der Bundeshauptstadt.
Ein Tatort mit einem Baumstumpf, Ästen und einer Messlatte.
Wien

Mordkomplott: Grube für Leiche war bereits ausgehoben

Opfer erfuhr von geplanter Tat, für die ein Auftragsmörder engagiert wurde.
Eine Gruppe Kinder steht an einem Stand mit der Aufschrift „Ich nehme jeden Job!“.
Wien

Rein ins Rathaus!

Vom 4. bis 9. August schnuppern Kinder im Wiener Rathaus in die Welt der Erwachsenen.
Eine Rolle mit aufgewickeltem Kupferdraht vor einem Holzhintergrund.
Wien

Kupferkabeldiebe legten Wiener S-bahn lahm

Strecke zwischen Wien-Meidling und Hütteldorf bis Mittags gesperrt.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times