Es dauerte nur fünf Minuten: Der "Pink Star" hat in Genf für 61,65 Millionen Euro den Besitzer gewechselt.
Ein bärtiger Mann in den Sechzigern, zu dem keine Details bekannt sind: Das ist der neue Besitzer des teuersten Diamanten des Welt. Er hat den Rekordpreis von 61,65 Mio. Euro für den rosafarbenen, innen lupenreinen "Pink Star bezahlt - bei einer nur fünfminütigen Auktion im schweizerischen Genf. Der Höchstbieter lieferte sich zum Ende der Auktion hin einen Wettstreit mit einem unbekannten Bieter am Telefon.
Der Pink Star ist der bisher teuerste Diamant, der jemals zum Kauf angeboten wurde. Er wurde im Jahr 1999 vom Minenbetreiber De Beers in Südafrika gefördert, im Rohzustand hatte er 132,5 Karat. Über einen Zeitraum von zwei Jahren wurde der Pink Star von der Firma Steinmetz Diamonds zu einem ovalen Schmuckstück geschliffen und poliert.
Rekord-Diamant

Der Rekordpreis, der je bei einer Diamantenauktion erzielt wurde, lag vor der Auktion bei gut 46 Millionen Dollar. Für diesen Betrag wechselte im Jahr 2010 in Genf der 24,78 Karat schwere Graff Pink den Besitzer. Bereits am Dienstag hatte Christie's in Genf für umgerechnet 23 Millionen Euro den weltgrößten orangefarbene Diamanten versteigert. Im Vorfeld war der Edelstein mit seinen 14,82 Karat auf einen Wert von 14 bis 16 Millionen Euro geschätzt worden.
Edle Geldanlage oder teure Klunker?

Wir würden hier gerne eine Newsletter Anmeldung zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Piano Software Inc. zu.
Jederzeit und überall top-informiert
Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.