#Weltanschauung - Die besten Bilder im Oktober 2021

Die besten Bilder rund um die Welt - täglich für Sie zusammengestellt von der KURIER-Fotoredaktion
Eine Person untersucht das Gesicht eines Neugeborenen, das eine rote Mütze und Kleidung trägt.

Liebevoll

Omide Marechal reinigt die Wangen ihres 26 Tage alten Enkels Peterson Espadieu im Krankenhaus von Port-au-Prince (Haiti). Petersons Mutter starb während der Geburt. Kranken-Transporte ins Spital kommen oft zu spät oder auch gar nicht. Der Grund ist Treibstoffmangel.  Der resultiert aus Straßenblockaden bewaffneter Banden. Das ärmste Land der westlichen Hemisphäre leidet nicht nur unter politischen Unruhen. Naturkatastrophen wie Wirbelstürme und Erdbeben haben das Land wirtschaftlich sowie sozial vollends destabilisiert. (red., 29.10.2021)

 

 

 


 
Bauarbeiter arbeiten an einem Wandgemälde an einer UNRWA-Einrichtung.

Sonnenschutz

Palästinensische Künstler malen Wandbilder an die Wände des Hilfswerks der Vereinten Nationen für Palästinaflüchtlinge (UNRWA) in Gaza-Stadt. (red., 28.10.2021)

Zwei Männer verkaufen Fisch an einem Stand, der von Rauch umgeben ist.

Frischer Fisch...

Um Infektionen vorzubeugen, setzt die pakistanische Gesundheitsbehörde auf Sprühmittel gegen krankheitsübertragende Mücken. Frische Fische..., hier am Markt von Karachi. (red., 27.10.2021)

Eine Frau mit Haarnetz steht vor einem großen Haufen roter Paprika.

Der Kaviar des Balkans...

...oder auch das rote Gold wird der Ajvar am Balkan genannt. Die sehr beliebte Sauce bzw. Paste wird aus geröstetem Paprika hergestellt.  Hier beispielsweise in einer landwirtschaftlichen Genossenschaft im Dorf Krusha im Kosovo. (red., 25.10.2021)

Eine Frau sitzt auf einer Bank neben Skeletten und schaut auf ihr Handy.

Freundschaften für die Ewigkeit

Weltweit bereitet man sich auf Halloween vor.  So auch in Kiew (Ukraine). Ein findiger Gastronom postiert seine knöchernen Stammgäste in den Schanigarten und lockt damit neues Publikum an. (red., 22.10.2021)

 

Der Vollmond scheint hell hinter den Silhouetten der Bäume.

Mondphase

Am 20. Oktober war Vollmond (hier in Skopje, Mazedonien aufgenommen). Nun setzt die zweiwöchige Phase des abnehmenden Mondes ein. In diesem Zeitraum sollen Wunden schneller heilen, Diäten gelingen angeblich besser und man schläft tiefer. Das besagt zumindest der Mondkalender. (red., 21.10.2021)

Blick durch Spiegel auf die Skyline von New York City mit dem Empire State Building bei Nacht.

New York, New York,...

An der Ecke der 42nd Street und der Vanderbilt Avenue steht der beeindruckende Wolkenkratzer One Vanderbilt. Ab dem 21.10. ist der Skyscraper um eine Attraktion reicher. Eine spektakuläre Aussichtsplattform erstreckt sich über die 57., 58., und 59. Etage. Wer die zwei glasüberdachten Übergänge (Levitation) queren möchte, sollte keine Höhenangst haben. Der  Ausblick auf das Empire State Building, das Chrysler Building, den Bryant Park und den Times Square ist wahrlich imposant. Ein 'Must' für den nächsten NYC-Trip. (red., 20.10.2021)

 

Drei Enten schwimmen auf einem See, dessen Oberfläche die Herbstfarben der Bäume widerspiegelt.

Spiegelbild

Sonnenaufgang in Nagykanizsa (Ungarn). Bei traumhaften Wetter drehen auch die Wildenten gerne eine Extrarunde. (red., 19.10.2021)

 

Eine Gruppe nackter, weiß bemalter Menschen steht in einer Wüstenlandschaft.

Meerblick

Über 200 Menschen stehen, in der Wüste Süd-Israels, für den amerikanischen Fotokünstler Spencer Tunick, nackt Model. Die Freiwilligen blicken in Richtung Totes Meer. Mit dieser Fotoinstallation macht er auf die prekäre Situation des Salzsees aufmerksam. Die weißen Körper sollen an die  biblische Geschichte vom Gericht über Sodom erinnern, in der Lots Frau in eine Salzsäule verwandelt worden sein soll. (red., 18.10.2021)

 

 

 


 
 

 

Eine große Menschenmenge betet in einer Moschee zwischen hohen Säulen.

Mit Abstand beten

Auch während des  Freitagsgebets heißt es in der Großen Moschee von Jakarta (Indonesien) Abstand halten. (red., 15.10.2021)

 

Die Künstlerin Emma Meehan legt letzte Hand an eine neue Wachsfigur der Queen.

Königliche Retusche

(Make-up-)Artist Emma Meehan finalisiert ihre Arbeit, an Queen Elizabeth, für das Wachsfiguren-Kabinett in der britischen Küstenstadt Blackpool. (red., 14.10.2021)


 
Ein rotes Blatt hängt in einem mit Tautropfen bedeckten Spinnennetz.

"The Autumn Leaves"...

... ein Song von Cecile Bredie wäre die perfekte musikalische Begleitung für dieses wunderschöne Foto. Aufgenommen in den frühen Morgenstunden, in Pamplona (Spanien). (red., 13.10.2021)

Eine Person mit roter Jacke steht in der Mitte eines grünen Labyrinths.

Irre Feier geplant

Den Thuja-Hecken-Irrgarten,  auf einem ehemaligen Rapsfeld bei Bautzen (Deutschland), gibt es nun seit 30 Jahren. Eine Jubiläumsfeier im Labyrinth ist nicht ausgeschlossen.  (red., 12.10.2021)

Zwei Personen in Astronautenanzügen gehen auf einer roten, wüstenähnlichen Oberfläche.

In die Wüste geschickt...

... wurden fünf Männer und eine Frau, um an einer Trainingsmission, für den Mars, teilzunehmen. Ein 40 Kilometer großer Erosionskrater in der Negev Würste (Israel), mit marsähnlichen geologischen Bedingungen, ist drei Wochen lang Trainingscamp für die Astronauten. Der einzige Kontakt zur Außenwelt ist die Verbindung mit dem Mission Support Center in Innsbruck. (red., 11.10.2021)

 

 

Vier Personen in Schutzanzügen tragen eine chinesische Flagge durch eine verschneite Berglandschaft.

Grenzen ziehen

In Yili patrouillieren chinesische Polizisten entlang der Grenze zu Kirgisien. Die Grenze liegt in der westlichen Region Xinjiang (China). (red., 8.10.2021)


 
Ein Vulkan speit eine riesige Rauchwolke aus.

Aschewolke

Die Aufnahme des spanischen Instituts für Geologie und Bergbau (IGME) zeigt eine Luftaufnahme einer großen Aschewolke, die  aus dem Hauptkegel des Vulkans Cumbre Vieja auf der Insel La Palma auf den Kanaren aufsteigt. (red., 7.10.2021)


 
Ein Mann macht Yoga auf dem Bürgersteig, während im Hintergrund ein Roller vorbeifährt.

In Balance

Auch auf dem Gehsteig kann man Yoga praktizieren, wie dieser Mann in Indien beweist. (red., 6.10.2021)

Ein Fuß in einem weißen Plateau-Sandalen mit Chanel-Logos unter einem gestreiften Rock.

Der Sommer 2022 kommt bestimmt

Während uns in dieser Woche mit einem erheblichen Temperatursturz der erste Vorgeschmack auf kühle Herbsttage blüht, werden in Paris Kreationen für heiße Sommertage präsentiert. Hier die Ready-to-Wear-Kollektion der französischen Designerin Virginie Viard für Chanel. (red., 5.10.2021)

 

Ein Kind steht am Strand und beobachtet Bagger hinter einem Zaun.

Wohin?

Der steigende Meeresspiegel und die damit verbundenen Naturkatastrophen wie Hochwasser gefährden die Menschen entlang der Küstenregion Saint Louis (Senegal). Die Regierung baut künstliche Dämme und plant die Umsiedelung von über fünfzehntausend Menschen, die entlang der Küste leben. (red., 4.10.2021).

Die Sonne geht über einer trockenen Landschaft mit Wegen unter einem orangefarbenen Himmel auf.

Wüste Vorstadtträume

Das Bild zeigt den Sonnenaufgang über einem riesigen Straßennetz in der Mojave-Wüste. Das bereits in den 50er-Jahren geplante Vorstadtparadies California City wurde nie vollständig realisiert. Das rund 160 km nördlich von Los Angeles (USA) liegende Gebiet sollte ein familienfreundliches Idyll a la Palm Springs werden. Es wurden Straßen gebaut, Straßenschilder aufgestellt, Wasser- und Abwasserinfrastrukturen installiert, aber kaum Häuser gebaut. Das Interesse ist bei der Bevölkerung offenbar nicht sehr groß. Knapp 14.000 Menschen leben nun auf einer Landflächen von 527 Quadratkilometern. Aufgrund der Größe gilt California City als drittgrößte Stadt im Bundesstaat Kalifornien. (red., 3.10.2021)

 

 


 
Das Gesicht einer Person ist mit getrockneter Erde bedeckt.

Schlammschau

Dauerregen, Schlamm, Stürze und kollabierendes Material  wurden zum Härtetest beim Rad-Klassiker Paris-Roubaix. Auf 257 Kilometern quälten sich die Teilnehmer sechs Stunden über Pflastersteine, Schlammlöcher bis ins Velodrom von Roubaix. (red., 3.10.2021)

 

 

Kommentare