Flughafen Mallorca kehrt nach Wasserchaos zur Normalität zurück

Flughafen Mallorca kehrt nach Wasserchaos zur Normalität zurück
Für viele Urlauber wurde das Unwetter am Dienstagnachmittag zu einer Zerreißprobe für die Nerven. Nun scheint das Chaos gebannt.

Ein schweres Unwetter über Mallorca legte den Flughafen in Palma vorübergehend lahm. Nach dem Unwetterchaos vom Dienstag kehrt der Flughafen mittlerweile wieder zur Normalität zurück. Am Mittwochvormittag gab es nur vereinzelte Verspätungen, wie eine Sprecherin des Airports Son Sant Joan auf Anfrage mitteilte. Auch wenn das Wetter vorerst wechselhaft blieb, war eine Neuauflage der Ereignisse vom Vortag, als der Flughafen von den Wassermassen für über eine Stunde lahmgelegt wurde und es im Duty-free-Shop durch die Decke regnete, eher nicht zu erwarten.

Mehrere ankommende Flüge seien zuvor nach Barcelona und Ibiza umgeleitet worden, berichteten die Regionalblätter Diario de Mallorca und Última Hora unter Berufung auf die Flughafen-Sprecherin.

Chaos am Flughafen

Der Flugbetrieb konnte zwar nach einer Stunde wieder aufgenommen worden, viele Urlauberinnen und Urlauber mussten aber dennoch mehrere Stunden am Flughafen verbringen. So mussten viele Passagierinnen und Passagiere ungewollte Runden durch das Gebäude machen. 

Nachdem einige Flüge gecancelt wurden, mussten sie ihre bereits aufgegebenen Koffer wieder an den Gepäckbändern abholen. Hunderte genervte Passagierinnen und Passagiere wanderten ziellos durch den teilweise überfluteten Flughafen.

Unwetter sorgt für Chaos

Die starken Regenfälle brachten nicht nur den Flugbetrieb durcheinander. Sie sorgten darüber hinaus am und im Flughafen für Chaos. Die Zufahrtsstraßen, die Parkplätze sowie Teile des Terminals, darunter der Duty-free-Shop und andere Läden, standen teilweise unter Wasser, wie die Regionalmedien berichteten. In einigen Geschäften habe es teilweise durch die Decke geregnet. 

Auch an der Playa de Palma mit dem sogenannten Ballermann - der Partyhochburg der deutschen Touristen - gab es demnach Überschwemmungen.

43 Liter Wasser pro Quadratmeter fiel

Während es in vielen Teilen Mallorcas am Dienstag trocken blieb, fielen in Palma nach Angaben des spanischen Wetterdienstes Aemet nachmittags innerhalb einer einzigen Stunden mehr als 43 Liter Wasser pro Quadratmeter vom Himmel. Das ist ungefähr ein Zehntel der Regenmenge, die Palma normalerweise in einem ganzen Jahr verzeichnet.

Kommentare