Politstreit: TV-Meteorologen wollen weiter "Klimawandel" sagen dürfen

US-PRIDE-PARADE
Ein Gesetz der Republikaner schränkt die Wortwahl massiv ein. "Wählen Sie weise", bittet der bekannte Moderator Steve MacLaughlin.

Während große Teile Floridas am Wochenende unter drückender Hitze litten, kritisierte der TV-Meteorologe Steve MacLaughlin aus Südflorida die neue Gesetzgebung des Staates, die die meisten Verweise auf den Klimawandel aus den Staatsgesetzen gestrichen hat.

MacLaughlin, Meteorologe bei NBC 6, appellierte an seine Zuschauer: „Die ganze Welt schaut auf Florida, um in Sachen Klimawandel eine Führungsrolle zu übernehmen“, sagte MacLaughlin während einer Sendung am 18. Mai. „Unsere Regierung sagt, dass der Klimawandel nicht mehr die Priorität hat, die er einmal hatte.“

MacLaughlins Kommentare kamen, als Südflorida unter außergewöhnlicher Hitze für den Monat Mai schwitzte. Die extremen Temperaturen veranlassten den National Weather Service, am Freitag die erste Hitzewarnung für den Monat Mai seit 15 Jahren herauszugeben. Dieser Mai war bisher der wärmste Mai in der Geschichte von Südflorida.

Verbot von Offshore-Windparks

Nur wenige Tage zuvor hatte der republikanische Gouverneur von Florida, Ron DeSantis, ein umstrittenes Gesetz unterzeichnet, das viele Verweise auf den Klimawandel aus den Staatsgesetzen strich - eine Maßnahme, die MacLaughlin in seinem Beitrag auf X als „Don't Say Climate Change“ bezeichnete. Das Gesetz änderte die Energiepolitik des Staates in mehreren Punkten, indem es ganze Abschnitte, die die Bedeutung der Reduzierung der Treibhausgas-Emissionen behandelten, strich. Es bevorzugte auch fossile Brennstoffe und verbot Offshore-Windenergie, obwohl keine Windparks vor der Küste Floridas geplant sind.

Floridas Küstenökosysteme wurden von schwerer Korallenbleiche verwüstet, und seine Häuser und Geschäfte sind durch den steigenden Meeresspiegel bedroht. Das Gesetz strich achtmal den Begriff „Klima“ – oft in Bezug auf die Reduzierung der Emissionen fossiler Brennstoffe durch die Energiepolitik oder die Aufforderung an staatliche Behörden, „klimafreundliche“ Produkte zu kaufen, wenn diese kostengünstig und verfügbar sind.

Wahlrecht als Lösung

"Bitte denken Sie daran, dass die mächtigste Lösung gegen den Klimawandel diejenige ist, die Sie bereits in der Hand halten - Ihr Wahlrecht", sagte MacLaughlin. „Wir werden Ihnen nie sagen, für wen Sie stimmen sollen, aber wir bitten Sie dringend, sich zu informieren und zu wissen, dass es Kandidaten gibt, die an den Klimawandel glauben und Lösungen anbieten, und es gibt Kandidaten, die das nicht tun.“

Andere TV-Meteorologen lobten MacLaughlin für seine deutlichen Worte, insbesondere in einer Zeit, in der Klima-Kommunikatoren, Journalisten, Meteorologen und nationale Wetterdienste vermehrt Belästigungen, Drohungen und Missbrauch erfahren haben, weil sie extreme Wetterereignisse mit dem Klimawandel in Verbindung bringen.

„Es ist keine leichte Aussage für einen Meteorologen, da es viel Druck gibt, sich nicht in diese Klimadebatte einzumischen“, sagte Jeff Berardelli, Chefmeteorologe bei WFLA in Tampa Bay, als Reaktion auf das von MacLaughlin auf X gepostete Video, das mehr als 350.000 Mal angesehen wurde. „Großes Lob an Steve für seinen Mut und seine Ehrlichkeit.“

Letztes Jahr trat ein Chef-TV-Meteorologe einer Nachrichtensendung in Iowa zurück, nachdem er eine Reihe von belästigenden E-Mails von einigen Zuschauern erhalten hatte.

„Dies ist eine Zeit wie keine andere, mutig zu sein“, sagte John Morales, ein Meteorologe bei ClimaData und ehemaliger Chefmeteorologe bei NBC Miami, auf X und forderte mehr Meteorologen auf, seinem Beispiel zu folgen.

Kommentare