Berlusconis gefälschtes Testament: Ermittlungen und eine Festnahme

Berlusconis gefälschtes Testament: Ermittlungen und eine Festnahme
Im Zuge der Ermittlungen wurde ein italienischer Geschäftsmann in Kolumbien festgenommen.

Ein norditalienischer Geschäftsmann ist am Donnerstag wegen Betrugs in Kolumbien festgenommen worden. Er behauptete, aufgrund eines vor drei Jahren in Kolumbien unterzeichneten Testaments zu den Erben von Italiens im Juni 2023 verstorbenen Ex-Premiers Silvio Berlusconi zu gehören. 

Gegen den Mann ermittelt die Mailänder Staatsanwaltschaft, wie italienische Medien berichteten.

Urkundenfälschung wird vermutet

Die Ermittlungen wurden aufgrund einer Anzeige der kolumbianischen diplomatischen Behörden wegen Urkundenfälschung aufgenommen. Der Festgenommene behauptet, in dem kolumbianischen Testament hätte Berlusconi ihm zwei Prozent der Anteile an der TV-Holding Fininvest, 26 Millionen Euro, alle Anteile an der Gesellschaft, die Villen auf Antigua besitzt, ein Schiff und auch seine anderen Jachten hinterlassen. 

Die Ermittler glauben, die Urkunde sei gefälscht worden.

Das Testament des Ex-Premiers und Großunternehmers Berlusconi war im Juli eröffnet worden. Begünstigt wurden seine fünf Kinder, sein Bruder Paolo, sein langjähriger Freund Marcello Dell ́Utri und seine Lebensgefährtin Marta Fascina.

Kommentare