Welt Über 280 Tote in Lateinamerika durch gepanschten Schnaps In einigen der betroffenen Gegenden ist der Verkauf von Alkohol wegen der Corona-Krise derzeit verboten.
Welt Coronavirus: Weltweit bereits mehr als 300.000 Todesopfer Keine Eindämmung in Krisenländern Russland, Brasilien - Anstieg der Todesopferzahlen in Spanien, Italien.
Welt Bambusmangel: Pandas müssen nach China zurück Versorgungsengpass in Kanada aufgrund von Pandemie - Duo nach sechs Jahren in Nordamerika nach China.
Welt WHO: Sars-CoV-2 verschwindet vielleicht nie wieder Der Nothilfekoordinator der Weltgesundheitsorganisation verweist auf HIV.
Welt Hamburg: Bus krachte in Bahnhofsgebäude Die Busfahrerin und ein Passant wurden bei dem Unfall leicht verletzt.
Welt US-Polizisten erschossen unschuldige schwarze Sanitäterin Beamte fahndeten bei falscher Adresse nach Verdächtigem und töteten die 26-Jährige - bisher keine Konsequenzen.
Welt Babys von Leihmüttern stecken in der Ukraine fest Dutzende Leihmütterschaftskinder können von ihren ausländischen Eltern nicht abgeholt werden.
Welt Deutscher fuhr 16 Jahre ohne Führerschein Auto Der 59-Jährige flog bei einer Verkehrskontrolle auf. Er war alkoholisiert und hatte ein großes Messer bei sich.
Welt WHO: Lebenserwartung in ärmeren Ländern rasant gestiegen Die Kindersterblichkeit hat sich von 2000 bis 2018 halbiert. Das Coronavirus könnte die Fortschritte aber zunichtemachen.
Welt Abflussreiniger statt Desinfektionsgel: Verletzte in Holland Eine Reinigungskraft bei Ikea hatte die Flüssigkeiten verwechselt. "Sie fühlt sich super-schuldig", teilte eine Sprecherin mit.
Welt Gutachter hält Attentäter von Halle für voll schuldfähig 28-Jähriger nach versuchtem Anschlag auf deutsche Synagoge 2019 wegen zweifachen Mordes und mehrfachen Mordversuchs angeklagt.
Welt Corona-Lockdown: Bessere Luft in den USA rettet viele Menschenleben Besonders in Metropolen wie Los Angeles macht sich bemerkbar, dass es deutlich weniger Verkehr gibt.
Welt Rekord in Spanien: 113 Jahre alte Frau besiegt Coronavirus Die als älteste Frau des Landes geltende Maria Branyas überlebte bereits die Spanische Grippe 1918 und den Spanischen Bürgerkrieg.
Welt Experte: Bis Ende Juli fast 150.000 Corona-Tote in den USA Bisher sind bereits 82.000 Menschen gestorben. Nun prognostizieren die Forscher für 4. August rund 147.000 Tote.
Welt Viele Tote auf Genfer Friedhöfen verwesen nicht Friedhöfe in der Westschweiz haben mit einem kuriosen Phänomen zu kämpfen: Wegen verdichteter Böden verwesen Leichen nicht mehr.
Welt Bis zu minus 99 Prozent Rückgang bei Flüchtlingen nach Europa Unerlaubte Grenzübertritte in die EU auf den Hauptmigrationsrouten kommt teils zum Erliegen
Welt Verliebter Amerikaner versuchte Einreise in Frankfurt als Müllmann Der Mann verkleidete sich nach der Landung - trotzdem wurde der Liebestolle ertappt. Der Versuch scheiterte.