Holocaust Älteste Überlebende mit 110 Jahren gestorben Alice Herz-Sommer verbrachte zwei Jahre in Theresienstadt. Eine Doku über sie hat Oscar-Chancen.
Bosnien Der Magneten-Mann aus Srebrenik Ein Bosnier kann alle möglichen Dinge an seinem Körper haften lassen - magische Kraft oder fauler Zauber?
Luft-Verschmutzung Smogglocke über China: Fahrverbot verhängt Schon seit vier Tagen herrscht in weiten Teilen des Landes dicke Luft.
Mexiko Meistgesuchter Drogenboss der Welt gefasst "El Chapo" Guzman wurde in Mexiko verhaftet. Die USA wollen ihm den Prozess machen.
Vatikan Erster Aufritt des alten Papstes Bei der feierlichen Ernennung von 19 neuen Kardinälen gab es einen Überraschungsgast: Papst Benedikt XVI.
Hochprozentiges Für Ungarn eine Schnapsidee: Steuern auf selbst gebrannten Palinka Bei seinem Nationalgetränk Palinka will sich Ungarn von der EU nichts dreinreden lassen – doch der EU-Gerichtshof könnte das ändern.
Oberster Gerichtshof Schweiz: "Drecksasylant" nicht diskriminierend Das befand der oberste Gerichtshof der Eidgenossen. Anlass war der Fall eines algerischen Asylwerbers.
England Gegen Überflutungen: Stausee mit Stöpsel Ein seltsames Bild bietet ein Hochwasser-Schutz in Großbritannien - ein 24-Meter-Trichter.
Welt Dramatische Reanimation auf Highway Mitten in einem Stau ringt ein fünf Monate altes Baby nach Luft. Dank seiner Tante und weiteren Helfern überlebt es.
Frankreich Vierfachmord: Festgenommener wieder frei Es konnte keine direkte Verbindung zwischen dem Mann und dem Verbrechen hergestellt werden.
New York 6,4 Millionen Dollar für 23 Jahre Wegen eines Polizeifehlers saß ein Mann jahrzehntelang unschuldig im Gefängnis.
Südafrika Pistorius: Keine Prothesen bei Schussabgabe Eine ballistische Studie könnte dem Athleten helfen, sich gegen den Mordverdacht zu verteidigen.
Jackpot USA: Lottogewinner bekommt 425 Millionen Dollar Ein Glückspilz kann sich über ein Millionenvermögen freuen.
Japan Wieder Störfall in Fukushima Radioaktives Wasser ist erneut aus dem maroden Kraftwerk ausgetreten. Tepco entschuldigt sich.
Drei Jahre Gefängnis Anti-Atomprotest: Haft für 84-jährige Nonne Weil sie auf das Gelände einer US-Atomanlage einbrach, muss die Frau drei Jahre hinter Gitter.
Frankreich Festnahme nach rätselhaftem Vierfachmord Verhaftung in Annecy: Durchbruch nach eineinhalb Jahren?