Flugzeugabsturz am Teheraner Flughafen

Das Heck eines abgestürzten Flugzeugs liegt auf einer Straße, umgeben von Sicherheitskräften.
Kurz nach dem Start verunglückt: Dutzende Menschen tot, darunter sieben Kinder.

Beim Absturz eines Passagierflugzeugs im Iran sind nach Medienberichten am Sonntag 37 Menschen ums Leben gekommen, elf wurden verletzt. Zwischenzeitlich war in Medienberichten von mindestens 48 Toten die Rede. Die Maschine sei um 09.18 Uhr Ortszeit (06.48 MESZ) kurz nach dem Start am Flughafen Mehrabad im keine fünf Kilometer entfernten Stadtteil Asadi abgestürzt, berichtete der staatliche Fernsehsender Irinn.

Ein Behördenvertreter sagte der amtlichen Nachrichtenagentur Irna, an Bord der Maschine seien 48 Menschen gewesen. Unklar blieb zunächst, ob es auch Opfer am Boden gegeben hat.

Inlandsflug

Bei der Unglücksmaschine handelt es sich den Berichten zufolge um eine Propellermaschine vom Typ Antonow AN-140. Sie war demnach auf dem Weg nach Tabas im Osten des Landes. Ersten Berichten zufolge wurde sie von der Fluggesellschaft Taban Airlines betrieben. Später hieß es, sie habe im Dienst der Sepahan Airlines gestanden.

Der Flughafen Mehrabad in der Nähe von Teherans Stadtzentrum ist der wichtigste Inlandsflughafen des Iran. Die meisten internationalen Verbindungen starten auf Teherans Imam-Khomeini-Flughafen westlich der iranischen Hauptstadt.

Kommentare