Radler-Demo auf der A12: Inntalautobahn wird stundenlang gesperrt

Katze bei Demo mit Fahrrädern
"Fridays for Future" erstritt das Recht, auf der Inntalautobahn in Tirol demonstrieren zu dürfen, vor dem Verwaltungsgericht. Am Freitag ist es soweit.

Der Ratschlag der Landespolizeidirektion Tirol ist deutlich: Die Exekutive empfehle, Freitagnachmittag "das Stadtgebiet von Innsbruck weiträumig zu umfahren".

Grund ist eine Demonstration auf der Inntalautobahn ab der Ausfahrt "Innsbruck Mitte" bis kurz vor den Wiltener Tunnel, die am Freitag um 14 Uhr beginnt und bis 17.30 Uhr angesetzt setzt.

In der Zeit gehört das Teilstück der A12 teilweise nämlich Radfahrerinnen und Radfahrern.

"Fridays for Future" setzte die Protestaktion nicht nur  in der Stadt, sonder  just auch auf rund einem Kilometer der  A12 an. Und ging sogar vor Gericht, um sie durchführen zu können: Das Landesverwaltungsgericht Tirol stimmte dem Ansinnen der Klimaschutzbewegung zu, das hochrangige Straßennetz für eine Demo nützen zu dürfen. Zuvor hatten Behörden die Protestaktion noch untersagt, die Organisation legte Beschwerde dagegen ein und bekam recht. 

Was die Protestierenden fordern

"Rad, Bus, Bahn statt Autowahn" nennen die Aktivistinnen und Aktivisten ihren Protest, den sie als "Radlzug" über die A12 bezeichnen: Die aktuelle Unwetter- und Hochwassersituation beweise, wie wichtig Klimaschutz sei, begründet die Organisation und fordert unter anderem den Stopp von Straßenbauprojekten in Tirol sowie die Verlagerung des Waren- und Personenverkehr auf die Schiene. Die Organisatoren rechnen mit rund 4.000 Personen, die an der Demo teilnehmen.

Die Radler-Demo und Teilsperre der A12 im Freitagnachmittagsverkehr hat Folgen aber nicht nur für Kfz-Lenkerinnen und -Lenker: In Innsbruck wird es auch Einschränkungen im öffentlichen Verkehr geben, so müssen teilweise Straßenbahnlinien sowie Busse umgeleitet werden. Die Linie 6 wird ab 14.30 komplett eingestellt, heißt es von den Innsbrucker Verkehrsbetrieben.

Die Straßensperren im Detail

Die Asfinag richtet entsprechende Straßensperren für motorisierte Kfz ein:  

  • Ab 13.30 Uhr wird die Ausfahrt der Anschlussstelle Zenzenhof in Richtung Innsbruck gesperrt, die Umleitung wird beschildert und führt über die Anschlussstelle Innsbruck-Süd.
  • Auf der A 12 wird von 14 bis 17.30 Uhr im Tunnel Amras die Fahrspur in Richtung Bregenz gesperrt, die Auffahrt auf die Autobahn bei Innsbruck-Ost in Richtung Bregenz ist aber weiterhin möglich. Die Umleitung erfolgt über die Anschlussstelle Zenzenhof. 
  • Ab 14.30 Uhr wird die Auffahrtsspur der Anschlussstelle Innsbruck-Mitte in Richtung Bregenz bis voraussichtlich 17.30 Uhr gesperrt.
  • Zwischen Tunnel Wilten und Innsbruck-Mitte wird ab 14.15 Uhr der zweite Fahrstreifen in Richtung Kufstein gesperrt. Der Verkehr wird aus Sicherheitsgründen einspurig (erster Fahrstreifen) gehalten.

Die Kundgebung samt anschließender Fahrrad-Demo beginnt am Freitag um 14 Uhr vor dem Landestheater in Innsbruck, Ende ist dort um 17 Uhr. Die Polizei rechnet wegen der A12-Sperre mit "erheblichen Einschränkungen im Straßennetz von Innsbruck".

Massive Staus erwartet

Übersetzt heißt das, Kfz-Lenker müssen mit massiven Staus im Stadtgebiet als auch auf den Umleitungsstrecken rechnen. Wer etwa mit dem Pkw von  in Richtung Westen fahren will, muss den rund zehn Kilometer langen Umweg über die A13, die Brennerautobahn, nehmen.

Kommentare