Unterkühlter Start in Oktober: So wird das Wetter in Österreich

Es bleibt kühl (Symbolbild)
Zusammenfassung
- Hurrikan "Gabrielle" trifft abgeschwächt als außertropischer Sturm auf Portugal, erreicht Mitteleuropa aber nicht.
- Das Wetter in Österreich bleibt kühl, regnerisch und trüb, ein Wetterumschwung durch den Hurrikan bleibt aus.
- In der kommenden Woche wird es weiter kühler, mit Tageshöchstwerten zwischen 11 und 18 Grad und fallender Schneefallgrenze.
Hurrikan "Gabrielle" macht sich auf den Weg nach Europa, doch Meteorologen beruhigen: Sobald er in der Nacht zum Samstag auf Portugal trifft - dann in der offiziellen Bezeichnung außertropischer Sturm genannt - ist er bereits abgeschwächt.
Wie weit kommt der Sturm?
Lissabon dürfte wegen "Gabrielle" so einiges an Regen und Wind abgekommen. Weiter in Richtung Mitteleuropa kommt der Sturm dann nicht mehr. Österreich bekommt somit keine Auswirkungen zu spüren.
Allerdings dürften sich auch die Hoffnungen zerschlagen haben, dass "Gabrielle" einen Wetterumschwung in die andere Richtung mit sich bringt. Hurrikans können nämlich auch wärmere Luft vor sich herschieben
Keine wärmere Luft vor dem Hurrikan
Doch hier sei das nicht der Fall, beschreibt Nikolas Zimmermann, Meteorologe beim Wetterdienst Ubimet. Und so bleibt das Wetter in Österreich auch in nächster Zeit, wie es sich derzeit präsentiert: kühl, regnerisch, trüb.
Die Wetterlage sei derzeit "komplett festgefahren", begründet Zimmermann, das liege an einer "Hoch- über Tieflage": Über Nordeuropa hat sich ein Hoch ausgebreitet, das etwa derzeit Finnland einen warmen Herbst beschwert. In Mitteleuropa dagegen regiert Tief "Calvin".
Die Prognose für die kommenden Tage
Doch wie sieht die Prognose für die kommenden Tage aus? Mäßig erfreulich: "Ein goldener Oktober ist nicht in Sicht", bedauert Zimmermann.
Das kommende Wochenende bringt jedenfalls ein zweigeteiltes Land: Am Samstag pendeln die Tageshöchstwerte zwischen 12 Grad mit Regenschauern im Westen und Süden und 21 Grad ohne Niederschlag im Osten. Speziell das Mostviertel in Niederösterreich ist begünstigt.
Am Sonntag nimmt die Regenwahrscheinlichkeit generell ab, die Tageshöchstwerte liegen zwischen 14 und 20 Grad.
Wie wird die neue Woche?
Am Montag gewinnt eine nördliche Strömung an Kraft. Abgesehen von vereinzelten Schauern in Vorarlberg dürfte es in ganz Österreich trocken bleiben, aber - es wird kühler. Die Tageshöchstwerte liegen nur noch zwischen 13 und 18 Grad.
Ab Dienstag geht es weiter abwärts, 11 bis 17 Grad sind zu erwarten; für Mittwoch und Donnerstag werden nur noch Tageshöchstwerte um 14 Grad prognostiziert. Der Oktober beginnt somit unterkühlt, da und dort auch mit Schnee: Die Schneefallgrenze sinkt z. B. im Bereich Hochschwab oder Schneeberg auf 1.500 Meter.
Kommentare