So wird das Wetter: Woche startet mit Temperatursturz

Zu sehen sind Sonnenblumen vor einem wolkenverhangenen Himmel. 
Zu Wochenbeginn gibt es teils intensive Regenfälle. Die Temperaturen gehen merkbar runter.

Der mit dem Wochenende eingeleitete Wetterumschwung wird zu Wochenbeginn mit unbeständigem Wetter und teils ergiebigen Niederschlägen in der ersten Hälfte fortgesetzt. Laut der aktuellen Prognose von Geosphere Austria sind heute, am Montag, im äußersten östlichen Flachland und in der Südoststeiermark Höchstwerte von bis zu 28 Grad zu erwarten, ansonsten bleibt es mit maximal 20 Grad vorerst deutlich kühler als zuletzt.

Zu Wochenbeginn ist es von Vorarlberg bis Salzburg und Oberösterreich sowie in Osttirol und in Oberkärnten bewölkt bei anhaltenden, teils ergiebigen Regenfällen, die stärkeren Niederschläge breiten sich im Tagesverlauf noch etwas ostwärts aus und können auch in Unterkärnten intensiver werden.

Schauer und Gewitter im Osten erst im Laufe des Tages

Im Osten und Südosten zeigt sich hingegen noch bis weit in den Nachmittag hinein die Sonne, ehe dann auch hier die Neigung für kräftige Schauer- und Gewitter von Südosten beginnend und spätestens nachts auch im Osten deutlich ansteigt, dort kann der Wind auch lebhaft ausfallen, in den Gewitterzellen sind Sturmböen möglich. Die Tiefsttemperaturen umfassen zehn bis 19 Grad, die Tageshöchsttemperaturen meist nur noch bei zwölf bis 20 Grad mit Ausnahme der östlichen Regionen mit 25 bis 28 Grad.

➤ Mehr lesen Sie hier: Auf Unwetter folgt ein markanter Temperatursturz

Wetter

Wechselhaftes Wetter am Dienstag

Am Dienstag bleibt es im Westen und entlang der Alpennordseite meist wolkenverhangen inklusiver schauerartiger Niederschläge, im Rest des Landes wechseln sonnige und bewölkte Abschnitte mit nur einzelnen Regenschauern, nach Osten hin können erneut Gewitter auftreten. Die meisten Schauer werden im Bergland und nachmittags im Süden erwartet, nach Norden hin dürfte sich tagsüber bereits trockenere Luft dominieren. Dazu gibt es Frühwerte von zehn bis 18 Grad und Tageshöchstwerte zwischen zwölf bis 25 Grad, wobei letztere im Burgenland zu erwarten sind.

Wolken am Mittwoch

Viele Wolken zeigen sich am Mittwoch über Österreich. Dabei regnet es in der ersten Tageshälfte östlich der Hohen Tauern und im Süden noch zeitweise. Im Tagesverlauf wird der Regen allmählich weniger und die Sonne kann häufiger zum Vorschein kommen. Der Wind weht im Donauraum mäßig bis lebhaft aus West bis Nord, sonst oft nur schwach, der Tag beginnt mit kühlen sechs bis 16 Grad, die Tageshöchsttemperaturen erreichen dann noch 14 bis 24 Grad.

Sonniges Wetter am Donnerstag und am Freitag

Häufig scheint die Sonne dafür dann am Donnerstag, aber es breiten sich zeitweise auch dichtere Wolken aus. Damit entwickeln sich im Tagesverlauf besonders über dem nördlichen Bergland lokale Regenschauer. Der Wind weht mäßig aus West bis Nord, im Süden ist es meist schwach windig. Nach sechs bis 15 Grad morgens sind noch 19 bis 25 Grad zu erwarten.

Mit zunehmendem Hochdruckeinfluss ist das Wetter dann am Freitag über Österreich vielfach sonnig und trocken. Nur um die Mittagszeit können sich vor allem über dem Bergland zum Sonnenschein ein paar Wolken gesellen. Der Wind weht meist schwach und nach acht bis 14 Grad gibt es Höchstwerte von 19 bis 26 Grad.

Kommentare