„Der radikale Islam ist auf Tiktok Normalität“

„Der radikale Islam ist auf Tiktok Normalität“
Online sei der Salafismus Mainstream, warnen die Journalisten Clemens Neuhold und Stefan Kaltenbrunner.

Ist Bungee Jumping erlaubt? Und darf man als Muslim Polizist werden? Mit teils banalen Fragen wie diesen machen islamistische Influencer auf Tiktok und Instagram auf sich aufmerksam. Ihre Ideologie ist zutiefst antiwestlich. Ihr Ziel ist es, junge Muslime zu radikalisieren.

Nach dem Terroranschlag in Villach und einem vereitelten Versuch am Wiener Westbahnhof stellt sich die Frage, wie sich Täter derart schnell radikalisieren können. Online-Prediger, die die sozialen Medien mit radikalem Gedankengut fluten, sind Teil der Antwort.

Für ihr Buch „Allahs mächtige Influencer“ haben sich die Journalisten Clemens Neuhold und Stefan Kaltenbrunner in die Untiefen des Tiktok-Islamismus begeben.

Kommentare