Erneut Polarlichter über Österreich im Juni

WIEN: POLARLICHTER
Im Mai sorgte ein Sonnensturm für ein spektakuläres Schauspiel am Himmel - im Juni könnten wieder Polarlichter zu sehen sein.

Normalerweise sind Polarlichter schwer zu finden - die bunten Farben am Himmel leuchten über Island, Finnland oder Schweden. 

Im Mai war das Naturschauspiel aber auch über Österreich zu beobachten, als der Sonnenfleck AR 13664 für 12 Sonneneruptionen der Klasse X innerhalb von 6 Tagen sorgte, wie Futurezone berichtete. Die Folge waren Polarlichter beziehungsweise Nordlichter am Himmel. 

Besonders starke Sonnenstürme

Die bunten Lichter sind in der Nähe der Erdpole zu sehen - sie entstehen, wenn unsichtbare Teilchen von der Sonne ausgehen, die normalerweise nicht sichtbar sind, außer wenn sie am Himmel verglühen. Die Erde hat eine Art Schutzschild um sich herum, das Magnetfeld, das diese so genannten Sonnenstürme abschirmt. Nur in der Nähe der Magnetpole sind die Teilchen in der Erdatmosphäre sichtbar. Dass wir auch in Österreich Polarlichter sehen, hängt mit besonders starken Sonnenstürmen zusammen. 

Ein solcher Sonnensturm entsteht aus einer Gruppe von Sonnenflecken - einer mit der Bezeichnung AR 13697 kehrt wieder zurück. Zwischen dem 4. und 6. Juni stehen die Chancen gut, Polarlichter zu sehen.

Kommentare