Bernardgasse soll bis 2024 zur Wohnstraße werden
Bisher lud die Bernardgasse, die vielen vor allem als Parkplatz diente, kaum zum Verweilen ein. Das soll sich nun ändern. 36 neue Bäume, Wasserquellen und Grünflächen sollen im Sommer zwischen Gürtel und Zieglergasse für Kühlung sorgen, der KURIER berichtete bereits darüber.
➤ Mehr lesen: "Planungsstart für Bernardgasse: Mehr Grün, neue Raumaufteilung"
Der 100 Meter lange Abschnitt von Wimbergergasse zum Gürtel soll zudem zur Gänze autofrei werden, der Rest wird zur Wohnstraße umgewandelt. Die Verkehrsfläche wird auf ein Niveau angeglichen und gepflastert. Dadurch sollen bei Regen die Kanäle entlastet werden, da das Wasser versickern kann. Die Umgestaltung geht auf ein Bürgerbeteiligungsverfahren zurück.
Geplant sind außerdem Grätzlplatzln an den Kreuzungen zu den Querstraßen Ziegler- und Schottenfeldgasse sowie Kaiserstraße. Diese sollen einen konsumfreien Aufenthaltsraum bieten. Die Umbauarbeiten sollen bis November 2024 dauern.
Kommentare