Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
In Österreich droht den Seglern das Ende des freien Fliegens.
Flugverkehr

Ministeriumspläne: Piloten zittern um ihren Luftraum

Ab November soll der bisher freie Luftraum reglementiert werden.
Die Seite eines österreichischen Polizeiautos mit der Aufschrift „Polizei“.
Tirol/Kufstein

70-Jähriger beging Fahrerflucht

Der alkoholisierte Mann verletzte einen 34-Jährigen und versteckte sich nach seiner Flucht vor der Polizei.
(Symbolbild)
Tirol

Zwei Tote bei Alpinunfällen

64-Jähriger am Achselkopf in Innsbruck abgestürzt - 62-Jährige starb bei Absturz in Oberau.
Die WHO hat die Ebola-Epidemie Anfang August zum internationalen Gesundheits-Notfall erklärt. (Symbolbild)
Vomp

Entwarnung nach Ebola-Alarm in Tirol

Virus-Verdacht nach Tod einer Britin in Vomp sorgte für Aufregung in der Nachbarschaft.
Bären-Schnappschuss in Kärnten. Dort wurden nun mehrere Schafe gerissen.
Wildtiere

Kärnten: Die Braunbären kehren zurück

Bis zu zehn Tiere dürften sich im Bundesland aufhalten – unter anderem auch Mutter mit Jungtieren.
Mindestens 10.000 Polizisten sollen dafür sorgen, dass Proteste gegen den Gipfel in Schloss Elmau nicht eskalieren.
Tirol

Licht und Schatten des G-7-Gipfels

Die mächtigsten Staatschefs tagen 2015 in Oberbayern. Auch im nahen Seefeld bereitet man sich darauf vor.
Erneut wurde ein Wanderer von Kühen attackiert (Symbolfoto).
Tirol

Wanderer wurde von Kuhherde schwer verletzt

Notoperation bei 77-Jährigem, sein Zustand ist kritisch.
Warum die Katalysator-Pflicht Leben rettete
Suizide

Warum die Katalysator-Pflicht Leben rettete

Seit den 80ern geht die Selbstmordrate stark zurück. Auch die Wirtschaftskrise führte zu keinem Anstieg.
Fatih Köse – Politaktivist, Schauspieler und Journalist – sieht die österreichische Bundesregierung im Kampf gegen Islamophobie gefordert.
Interview

"Die wachsende Islamophobie ist eines der größten Probleme unserer Zeit"

Der türkische Politaktivist Fatih Köse über die UETD, Antisemitismus und Islamophobie.
Marek Gizowsky im Krankenbett.
Nach Bergung

Höhlenforscher geht es "überraschend gut"

Primar: "Alle Verletzungen sind ausheilbar" - Könnte nächste Woche nach Polen überstellt werden.
Der Regenschirm wird auch in den nächsten Tagen gebraucht.
Wetter

Nächste Kaltfront zieht nach Österreich

Montag bleibt es noch warm, ab Dienstag sinken die Temperaturen - es kommt zu Regenschauern und Gewittern.
Die Seite eines österreichischen Polizeiautos mit der Aufschrift „Polizei“.
Salzburg

3.000 Euro verspielt: Mann wollte Cafe anzünden

29-Jähriger füllte bei Tankstelle Benzin in zwei Plastikflaschen und kehrte damit zurück.
Das ehemalige Heim St. Martin in Schwaz: Mädchen mussten dort – oft kaum oder gar nicht bezahlt – in der Wäscherei oder für externe Firmen arbeiten.
Interview

"Recht ist ständig gebeugt worden"

Der Historiker Horst Schreiber über die Fehler in der Aufarbeitung des Kinderheimskandals in Tirol.
Alles neu. Gerhard Köfer ist frisch verheiratet, hat ein neues Heim bezogen. Auch politisch könnte es wieder zu Veränderungen kommen.
Kärnten

"In der Koalition wird’s bald kriseln"

"Stronach-Freund" Gerhard Köfer schließt für seine politische Zukunft in Kärnten rein gar nichts aus.
Eine lächelnde Ärztin mit Stethoskop hält einen Stift und ein Tablet.
Gesundheit

Ärztemangel trotz Überschuss

Kaum ein Land hat eine so hohe Ärztedichte wie Österreich, dennoch gibt es Versorgungsengpässe.
Zur genauen Klärung des Unfallherganges beauftragte die Staatsanwaltschaft einen Sachverständigen. (Symbolbild)
Salzburg

Acht Verletzte bei Frontalzusammenstoß im Gasteinertal

Ein 18-Jähriger prallte mit Auto gegen Fahrzeug einer italienischen Familie.
Der gerettete Höhlenforscher bei der Ankunft im LKH Salzburg
Salzburg

Höhlenforscher gerettet: „Zitterpartie bis zum Schluss“

Forscher Marek Gizowski (27) wurde in nur 48 Stunden aus der Jack-Daniel’s-Höhle geborgen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times