Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein Holzkreuz steht nachts an einer Landstraße mit vorbeifahrenden Autos.
Statistik

Erstmals seit 1999 Anstieg bei Verkehrstoten in Österreich

Negativtrend nach historischem Tiefststand im Jahr 2014. Hauptursachen Ablenkung und Gurtverweigerung.
Ein Mann sitzt niedergeschlagen an einer Wand, während ein anderer im Hintergrund steht.
Minderjährige Flüchtlinge

Volksanwaltschaft: "Gravierende Missstände" in Leobener Großquartier

"Eskalierende Situationen geradezu vorprogrammiert." Alkoholprobleme und Konfliktpotenziale bei unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen.
Menschen sitzen oder liegen auf Feldbetten in einer Notunterkunft.
Asyl

Flüchtlinge: Salzburger Notquartiere voll

Erstmals seit drei Wochen sind die beiden Quartiere wieder voll ausgelastet. EDV-Probleme lösten Rückstau aus.
Die Silhouette eines Mannes schreit eine junge Frau mit Zöpfen an.
Kärnten

Angst vor Freund: Frau seilte sich aus erstem Stock ab

51-Jährige hatte sich nach Attacke stundenlang im Schlafzimmer eingesperrt. Sie flüchtete zu einer Nachbarin.
Viele Menschen besuchen einen Weihnachtsmarkt in einer Stadt.
Tirol

Advent in Innsbruck: Ohne Italienisch geht gar nichts

Rund 200.000 Gäste sollen die Weihnachtsmärkte stürmen. Die meisten aus dem Süden.
Soldaten errichten einen Maschendrahtzaun.
Steiermark

Leibnitzer Bürgermeister wehrt sich gegen "Flüchtlingsgetto"

Innenministerium will in früherem Hotelkomplex 200 bis 300 Asylwerber unterbringen.
Ein schwarzer Mazda CX-7 mit schweren Schäden an der hinteren Tür steht in einer Garage.
Social Media

Facebook-Privatfahndung: Oft hilfreich, rechtlich immer heikel

Posting wurde Verkehrsrowdy zum Verhängnis, gefilmter Taschendieb tauchte unter.
Ein zerbrochenes Glas mit einem Loch in der Mitte und Rissen, die sich ausbreiten.
Steiermark

Einfamilienhaus von mehreren Kugeln getroffen

Ein Projektil durchschlug das Fenster des Schlafzimmers, in dem zwei Erwachsene und ein Kleinkind schliefen.
Regale in einer Apotheke gefüllt mit verschiedenen Chemikalien und Produkten.
Ungelöstes Problem

Kurioser Streit: Tiroler Dorf seit sechs Jahren ohne Apotheke

100 Landärzte haben österreichweit in fünf Jahren ihre Hausapotheken auflassen müssen. Das führt mitunter zu Problemen bei der Versorgung.
(Symbolbild)
Steiermark

Leiche in brennender Gartenhütte in Leoben gefunden

Toter dürfte Mieter aus dem Leobener Einfamilienhaus sein - bei Löscheinsatz in Gartenhütte gefunden.
Ein ausgebranntes Feuerwehrfahrzeug der Marke Steyr in einer Garage.
Bludenz

Heizdecke löste Wohnungsbrand in Vorarlberg aus

88-Jährige wollte selbst löschen. Drei Bewohner erlitten Rauchgasvergiftungen und Verletzungen.
Eine belebte Einkaufsstraße mit Weihnachtsdekorationen und Passanten.
Handel

Trotz Krise wird eifrig geschenkt

Während das allgemeine Konsumverhalten im Keller ist, läuft das Weihnachtsgeschäft reibungslos.
Ein rotes Feuerwehrfahrzeug steht vor einem Waldbrand.
Steiermark

Waldbrand bei Leoben wieder aufgeflammt

Vorerst doch keine Entwarnung im Klein-Gößgraben. Feuerwehr muss erneut ausrücken.
Eine Frau und ein junger Mann posieren vor einem Baum mit pinkfarbenen Blüten.
Suche nach Arian

Vermisster Autist ist womöglich im Flüchtlingsstrom untergetaucht

Mutter Regina vermutet, dass ihr Sohn die aktuelle Situation genutzt hat und auf Reisen ging.
Eine Gedenkstätte mit vielen Kerzen und Blumen vor einem Gebäude.
Steiermark

Grazer Amokfahrer bleibt weiter in Untersuchungshaft

Nach wie vor gibt es keine Anklage gegen Alen R., der im Juni bei seiner Amokfahrt durch Graz drei Menschen getötet hat.
Zwei Arbeiter tragen eine lange Stange vor einem Bagger und einem Bohrgerät.
Flüchtlinge

Zaunbau in Spielfeld hat begonnen

Am frühen Nachmittag wurden die ersten Pfosten für den 3,7 km langen Zaun eingesetzt.
Eine Hand hält eine brennende Zigarette.
Gefahr

Salzburgerin stürzt beim Rauchen aus Fenster

Die 24-Jährige verlor das Gleichgewicht. Sie wurde leicht verletzt.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times