Auch der AstraZeneca-Impfstoff ist knapp

© APA - Austria Presse Agentur

Chronik Ă–sterreich

Aktuelle Umfrage zeigt: Impfbereitschaft steigt, aber Astra Zeneca in Verruf

61 Prozent der Befragten wollen lieber keinen Impfstoff des britisch-schwedischen Pharmakonzerns.

03/12/2021, 07:24 AM

Berichte von Todesfällen im zeitlichen Zusammenhang mit einer Impfung mit dem Wirkstoff von Astra Zeneca haben in den vergangenen Tagen für Verunsicherung gesorgt. Dänemark, Norwegen und Island setzten am Donnerstag gar ihre Impfkampagne vorübergehend aus.

Experten beruhigen zwar – schließlich gebe es keine Hinweise auf einen kausalen Zusammenhang mit der Impfung – doch die Frage bleibt: Haben die Meldungen über Todesfälle und Thrombosen der vergangenen Tage auch Auswirkungen auf die Impfbereitschaft der Österreicher?

Eine aktuelle Umfrage von Research Affairs (1.000 Interview von 9. bis 11. März, maximale Schwankungsbreite 3,2 Prozent) im Auftrag der Gratiszeitung Österreich zeigt: Die Impfbereitschaft der Österreich steigt sogar.

Waren in der Vorwoche noch 63 Prozent bereit, sich gegen Corona impfen zu lassen, so sind es diesmal 65 Prozent. 44 Prozent wollen sich sicher impfen lassen, 21 Prozent sagen „eher ja, ich möchte aber noch abwarten“.

GroĂźe Skepsis gegenĂĽber Astra Zeneca

Wobei die Ă–sterreicher deutliche Unterschiede zwischen den einzelnen Impfstoffen machen.

61 Prozent der Befragten wollen sich nicht mit dem Vakzin von Astra Zeneca impfen lassen – nur 39 Prozent würden auch den Impfstoff des britisch-schwedischen Pharmakonzerns nehmen.

Am beliebtesten ist der Impfstoff von Biontech/Pfizer – gegen den es aufgrund der neuen mRna-Technologie zu Beginn der Pandemie noch Vorbehalte gegeben hatte. 78 Prozent wĂĽrden sich das in Deutschland entwickelte Vakzin spritzen lassen. Im Fall des US-Serums von Moderna sind es immerhin noch 60 Prozent. 

Besser als sein Ruf

Laut den Experten des Nationalen Impfgremiums, des Bundesamts fĂĽr Sicherheit im Gesundheitswesen sowie der  Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) ist Astra Zeneca ein tadelloser Impfstoff. Es bestehe keine Notwendigkeit, Schutzimpfungen aufzuschieben oder auszusetzen, im Gegenteil. "Der Nutzen der zugelassenen Corona-Schutzimpfungen ist eindeutig belegt“, heiĂźt es in einer akkordierten Stellungnahme.  Das WeiterfĂĽhren der Impfaktion rette täglich Menschenleben, Astra Zeneca sei "sicher“ und "höchst wirksam“.

Jederzeit und ĂĽberall top-informiert

Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.

Kommentare

Kurier.tvMotor.atKurier.atFreizeit.atFilm.atImmmopartnersuchepartnersucheSpieleCreated by Icons Producer from the Noun Project profilkat