Waldbrand in OÖ: Schwieriger Löscheinsatz in steilem Gelände

Waldbrand in OÖ:  Schwieriger Löscheinsatz in steilem Gelände
Das Feuer brach am Montag gegen Mittag aus. Mehrere Hubschrauber sind zur Unterstützung der Löscharbeiten im Einsatz.

Ein Waldbrand auf dem Kleinen Priel bei Hinterstoder in Oberösterreich beschäftigt seit Montagmittag die Einsatzkräfte. Gegen 14 Uhr waren bereits zehn verschiedene Feuerwehren im Einsatz.

Laut Feuerwehr handelt es sich nicht um einen großen Brand, sondern um mehrere kleine Brandherde. Diese befinden sich auf steilem Gelände, was die Löscharbeiten zusätzlich erschwert.

Wie groß die betroffene Fläche ist, stand am frühen Nachmittag noch nicht fest. Durch die Landeswarnzentrale Oberösterreich kam es zur Assistenzanforderung des Bundesheeres zur Waldbrandbekämpfung. Zwei Hubschrauber sind laut Bundesheersprecher Michael Bauern im Einsatz.

Dazu kommen noch zwei Hubschrauber der Polizei,  die Bergrettung und das Rote Kreuz. Große Löschfahrzeuge sind derzeit dabei, über eine Forststraße Wasser in die Nähe des Einsatzortes zu bringen. 

Der Artikel wird laufend aktualisiert.

Kommentare